Asyl & Integration
Aufgrund der hohen Zahl von Asylsuchenden und der damit verbundenen Bedarfe wurde in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen der Fachbereich Asyl und Integration geschaffen. Wichtigstes Ziel ist die Integration im Landkreis neuzugewanderter Menschen.
Pressemeldungen
Infobörse zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse stößt auf großes Interesse
Wie kann ich in Deutschland beruflich durchstarten und welche Schritte sind dafür nötig? Antworten auf diese Fragen gab es bei der ersten Informationsbörse zur Anerkennung ausländischer ...Integrationsbüro hat berufliche Perspektiven für geflüchtete Frauen im Fokus
Praxisnahe Informationen zu Ausbildung, Arbeit und Anerkennung von Qualifikationen sind zentrale Themen für viele geflüchtete und zugewanderte Frauen, die in Deutschland beruflich Fuß fassen möchten.Informationsmesse zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – Der Weg zum deutschen Arbeitsmarkt
Für viele Menschen, die ihre akademischen oder beruflichen Abschlüsse im Ausland erworben haben, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Qualifikationen in Deutschland erfolgreich nutzen?Lotsenhaus will geflüchtete Menschen in Arbeit bringen
Es gibt geflüchtete Menschen, die arbeiten wollen. Arbeitgeber, die Jobs anbieten. Sprachkurse, die stattfinden. Eine Gesellschaft, die Anforderungen hat. Und es gibt Hürden, die es schwermachen, ...Nieder-Olmer Kreuzhof wird Ende Februar bezogen – Breites Netzwerk zur Betreuung
Voraussichtlich Ende Februar werden die ersten geflüchteten Familien in den Nieder-Olmer Kreuzhof einziehen. Das sagte Almut Schultheiß-Lehn, die als zweite Beigeordnete beim Landkreis für die ...