Kommunales Bildungsbüro
„Lebenslanges Lernen“ ist einer der Schlüsselbegriffe unserer Zeit. Seine Besonderheit erhält er durch die Tatsache, dass Lernen nicht mehr an spezielle zeitliche und inhaltliche Lebensphasen geknüpft ist. Die Bildungskette reicht von frühkindlicher und allgemeiner Schulbildung über berufliche Aus- und Weiterbildung und außerschulischer Bildung bis zur nachberuflichen und kulturellen Bildung.
Das Bildungsbüro besteht aus dem Bildungsmonitoring, dem Bildungsmanagement und der Jugendberufsagentur plus.
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfond (ESF) geförderten Projekts „Bildung integriert“ wurde 2019 in der Kreisverwaltung ein Bildungsbüro etabliert.
Übergeordnete Ziele sind:
- Verbesserung der Bildungschancen in allen Lebensphasen und -bereichen
- Erhöhung der Bildungsbeteiligung
- Abstimmung und Anpassung der Bildungsangebote untereinander und an örtliche Bedarfe
- Erleichterung von Bildungszugängen

Unsere Hauptaufgabe ist die Einführung eines datengestützten kommunalen Bildungsmanagements. Zu diesem zählt die Bereitstellung von Informationen über Bildungsangebote. Wir vernetzen Bildungsakteure im Landkreis, identifizieren Handlungsfelder, manchen Bildungsstrukturen- und Angebote transparent und koordinieren diese zentral. Darüber hinaus organisieren wir spezielle Bildungsangebote für Neuzugewanderte, erstellen Bildungsberichte und entwickeln Projekte.
Unterstützung erhält der Landkreis Mainz-Bingen durch die Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz–Saarland.
Pressemeldungen
Ausbildungsplatzbörse: Erste Vorstellungsgespräche vereinbart
Volles Haus – voller Erfolg. Bei der Ausbildungsplatzbörse der Kreisverwaltung informierten sich viele Hundert Jugendliche aus erster Hand bei 20 Unternehmen aus dem Landkreis Mainz-Bingen.Kreis lädt Jugendliche zur Ausbildungsplatzbörse
Ob Mechatroniker, medizinische Fachangestellte oder Kaufleute im Einzelhandel – Jugendliche sind dazu aufgerufen, die Ausbildungsplatzbörse der Kreisverwaltung zu besuchen, um sich über rund 70 ...
Downloads
Kontakt
Kommunales Bildungsbüro
Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Georg-Rückert-Str. 11
55218 Ingelheim
E-Mail bldngsbrmnz-bngnd
Telefon 06132-787 3322
