30. Juni 2021
Ferienbildungsangebote im Landkreis Mainz-Bingen (Sommer 2021)

Um Lernrückstände aufholen zu können, soziale Erlebnisse zu ermöglichen und Eltern ein Betreuungsangebot zu machen, bieten die Volkshochschulen im Landkreis in den Sommerferien das Ferienbildungsangebot "talentCAMPus" kompakt an.
Pädagogische Fachkräfte fördern an 2 x 5 Tagen, jeweils von 8 – 13 Uhr bis zu 28 Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren. In einem erprobten pädagogischen Konzept werden Lern- und Spielangebote gemischt und Kinder in Kleingruppen von max. sieben Kindern betreut. Das Angebot „Wo geht’s denn hier zum Glück?“ ist kostenlos und beinhaltet auch einen Mittagsimbiss.
Die zuständigen Volkshochschulen die Organisation und Durchführung. Sie stehen auch für Fragen der Eltern und Erziehungsberechtigten zur Verfügung. Anmeldungen nehmen die zuständigen Volkshochschulen entgegen.
Institution | Ansprechpartnerin | Telefon | Zuständigkeit | |
---|---|---|---|---|
kvhs Mainz-Bingen | Frau S. Trojer | 06132 - 787 7109 | trojer.slobodanka@mainz-bingen.de | Landkreis Mainz-Bingen |
Frau D. Darmstadt | 06132 - 787 7103 | darmstadt.daniele@mainz-bingen.de | ||
Frau T. Schäfer | 06132 - 787 7104 | schaefer.tanja@mainz-bingen.de | ||
VHS Bingen | Frau P. Fleischmann | 06721 - 186 940 | fleischmann@vhs-bingen.de | Stadt Bingen |
WBZ Ingelheim | Frau C. Kausch | 06132 - 790 0311 | c.kausch@wbz-ingelheim.de | Stadt Ingelheim |
Das Bildungsbüro ist Kooperationspartner und unterstützt die Volkshochschulen bei der Umsetzung der Ferienbildungsangebote.
Info-Flyer der talentCAMPus Angebote können bei den Volkshochschulen erfragt werden, ebenso die Formalien zur Anmeldung.
Auf Anfrage können Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse am Programm „Komm‘ wir lesen zusammen“ teilnehmen. Informationen dazu erhalten Sie bei
Frau Trojer: 06132 7877109, trojer.slobodanka@mainz-bingen.de
Anmeldeschluss ist der 02.07.2021.