Sozialpsychiatrischer Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist der Abteilung Gesundheitswesen (ehemals Gesundheitsamt) angegliedert und sowohl für die Versorgung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mainz-Bingen als auch in der Stadt Mainz zuständig.
Im Sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, die allen Menschen Beratung anbieten, die durch eigenes psychisches Leiden oder das ihrer Mitmenschen der Hilfe bedürfen. Bei medizinisch-psychiatrischen Fragestellungen steht ein Facharzt für Psychiatrie zur Verfügung. Der Sozialpsychiatrische Dienst besucht Sie auch zu Hause.
Ausgehend von der konkreten Situation der Hilfebedürftigen berät, begleitet und unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst individuell.
Was Sie uns sagen, behandeln wir vertraulich und wir wahren den Datenschutz. Die Hilfsangebote sind kostenlos!
Wer kann sich an den Sozialpsychiatrischen Dienst wenden?
- Psychisch kranke Menschen und Suchterkrankte, die Probleme mit der selbstständigen Lebensführung haben
- Menschen in psychosozialen Belastungs- und Krisensituationen
- Menschen, die als Angehörige, Freunde und Bezugspersonen betroffen sind
Welche Angebote hat der Sozialpsychiatrische Dienst konkret?
- Information über vorhandene Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Vermittlung und Koordination individuell passender Hilfs-, Beratungs- und Behandlungsangebote
- persönliche Gespräche in unseren Räumlichkeiten oder in Form von Hausbesuchen
- telefonische Beratung
- psychosoziale Begleitung und Kontakte als Stabilisierungshilfe
- nachgehende Hilfen in Form von individueller Betreuung, Beratung und Einleitung geeigneter Maßnahmen nach stationären Aufenthalten
- Mitwirkung bei der Unterbringung nach dem PsychKHG bei vorliegender Eigen- oder Fremdgefährdung
Den Sozialpsychiatrischen Dienst können Sie zentral im Dienstgebäude der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Amt für Gesundheitswesen
Isaac-Fulda-Allee 2d
55124 Mainz (Innovationspark Kisselberg)
Amt für Gesundheitswesen
erreichen. Zusätzlich haben Sie auch die Möglichkeit, uns an folgenden Orten aufsuchen:
- Stadt Ingelheim, Hauptgebäude der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
- Stadt Oppenheim, Beratungszentrum Oppenheim
- Stadt Bingen
- Stadt Nieder-Olm
Bitte beachten Sie:
Vorsprachen an diesen Orten können nur nach vorheriger individueller Terminvereinbarung (wenden Sie sich bitte an die entsprechende Ansprechperson; siehe Kontakt) erfolgen. Wir bitte um Ihr Verständnis.