Pflege und Pflegestrukturplanung
Pflegestützpunkte
Sechs Pflegestützpunkte im Landkreis sind wohnortnahe Anlaufstellen, die pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in allen Fragen zur Pflege unabhängig beraten, unterstützen und bei der Organisation der Pflege behilflich sind.
Betreuungsbehörde
Die Betreuungsbehörde ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit rechtlichen Betreuungen und Vorsorgeregelungen. Sie berät und unterstützt Helfende und steht auch den betroffenen Menschen selbst zur Verfügung.
Hilfe zur Weiterführung des Haushalts
Die Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes wird hauptsächlich geleistet, wenn Krankheit, Schwangerschaft, Krankenhausaufenthalt, Erholungsmaßnahmen oder Kuren die Führung des Haushalts beeinträchtigen.
Alltagsunterstützende Angebote
Angebote zur Unterstützung im Alltag sollen Pflegepersonen entlasten und Pflegebedürftigen helfen, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben, um soziale Kontakte aufrechtzuhalten.
Pflegestrukturplanung im Landkreis
Die Kernkompetenz der Pflegestrukturplanung liegt im Bereich der Pflege und Sorge. Bezogen auf die Planung der Rahmenbedingungen hierbei ist sie ein vernetztes Fachgebiet, das Schnittstellen im Sozialraum pflegt.
Hier werden künftig auch Informationen zum Thema Fokusthema "Pflegefachkräfte gewinnen in Mainz-Bingen" zu finden sein.