Klimaverträglicher Alltag
Auf dieser Seite finden sich viele kleine und große Tipps, wie Sie, die Bürger*innen des Landkreises, mit kleinen bewussten Veränderungen in Ihrem Verhalten etwas für den Klima- und Umweltschutz tun können.
Jeden Tag können wir gemeinsam etwas bewegen und uns für etwas mehr gelebte Nachhaltigkeit im Alltag entscheiden.

Wenn auch Sie etwas Neues aus dem Landkreis verbreiten möchten, dann schreiben Sie uns gerne. Wer sich weitergehend engagieren, vernetzen und austauschen möchte, kann gerne bei unserem „Netzwerk-Nachhaltigkeit“ vorbeischauen.
Wir alle kennen Tipps für mehr Nachhaltigkeit und doch weiß man oft nicht, wo man anfangen soll. Daher finden Sie hier in unserer Bildergalerie:
"Dinge, die die Welt ein kleines bisschen besser machen"












Nachfolgend haben wir Ihnen eine kleine Linkliste zusammengestellt, auf denen Sie weitere Informationen zu ganz unterschiedlichen Themen des täglichen Lebens finden:
- Ecotopten, die "Plattform für nachhaltige Spitzenprodukten" mit Vergleichen und Energie- und Stromspartipps
- co2online, alles rund um's Energiesparen und Klimaschutz zuhause
- Mein Klimaschutz, alltägliche Tipps für Klimaschutz zu Hause, unterwegs, beim Einkauf und im Geldbeutel
- Nachhaltiger Warenkorb, der Ratgeber für umweltbewussten und sozialen Konsum
- Gütesiegel (Lebensmittel, Textilien, Ressourcen) werden kurz erklärt und dargestellt und sollen beim Einkauf helfen, nachhaltige und faire Entscheidungen zu treffen