Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

UMWELT-ENERGIE FÜHRERSCHEIN

Das UEBZ hat mit dem "UMWELT-ENERGIE FÜHRERSCHEIN" ein modulares Workshop-Programm entwickelt, das sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Schulen und Unternehmen richtet. Die Workshops sind interaktiv gestaltet und sollen dazu anregen, das persönliche Konsumverhalten zu überdenken und selbst gestalterisch aktiv zu werden.

Flyer   Plakat

Virtuelles Wasser
Die Welt ist, was Du isst
2021_07_08_UEF KIDS Logo
Hier steckt Energie drin
Grenzenlos mobil?- Check´Deine Mobilität



Umwelt-Energieführerschein

Wird ergänzt.

  • Boehringer Ingelheim: am 5. Mai 2021 fand der UEF mit rund 50 Auszubildenden digital statt.
  • Grundschule Mommenheim: am 14. September, 24. September und am 1. Oktober 2021 fand der UEF KIDS in zwei 4. Klassen erstmalig statt.
  • Christian-Erbach-Realschule plus Gau-Algesheim: am 6. Oktober fand der UEF mit 10 Schüler*innen statt.
  • Grundschule Bodenheim: am 26./ 27. Oktober und vom 9. bis 11. November 2021 fand der UEF KIDS in drei 4. Klassen statt.

Keine Veranstaltungen aufgrund aktueller Lage in 2020.

  • IGS Ingelheim: am 27./ 28. Mai 2019 mit jeweils 55 Schüler*innen
  • Boehringer Ingelheim: am 26./ 27. November 2019 mit 29 und 33 Auszubildenden
  • Berufsbildende Schule BBS Ingelheim: am 17. und 24. Mai 2018 fand der UEF mit ca. 20 Schüler*innen statt.
  • Caritas Bingen-Dietersheim: am 12./13. Juni 2018 fand der UEF mit ca. 10 Teilnehmern statt.
  • Berufsbildende Schule BBS Ingelheim: am 10./ 11. Januar 2018 fand der UEF mit ca. 25 Schüler*innen statt.

Prima Klima und was kann der Mensch dafür leisten?

04.01.2018 

Was der Mensch tut, hat großen Einfluss auf die Ökosysteme. Wie viel Einfluss und womit genau, das lernen Auszubildende aus dem Kreis Mainz-Bingen beim „Umwelt-Energie Führerschein“. 114 junge Mitarbeiter der Firma Boehringer widmeten sich in diesem Rahmen gerade spannenden Fragen aus den Modulen „Unsichtbares Wasser“ und „Hier steckt Energie drin“. An zwei Tagen lernten die jungen Menschen viel über die Veränderungen der Erde durch den Klimawandel, den Beitrag, den der Mensch dazu leistet, aber auch über positive Beispiele für ein klimafreundliches und gemeinschaftliches Handeln. Die Azubis reflektierten, diskutierten, rechneten und schätzten – interaktiv und praxisnah. Umwelt- und Klimaschutz soll als Zukunftsaufgabe wahrgenommen werden.

Ein weiteres Modul des vom Umwelt-und Energieberatungszentrum (UEBZ) des Kreises entwickelten und angebotenen Führerscheins heißt „Grenzenlos mobil - Check Deine Mobilität“. Dieses Thema bearbeiten am 10. und 11. Januar 2018 rund 25 Schüler aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Technik der Berufsbildenden Schule Ingelheim. Außerdem steht an den beiden Tagen auch das Wasser-Modul auf dem Programm.

Der „Umwelt-Energie Führerschein“ existiert seit 2016. Er wurde erstmals in einem Pilotprojekt bei Boehringer Ingelheim mit 47 Azubis gestartet. Mit dem Pharmaunternehmen wurde danach eine jährliche Wiederauflage vereinbart. Das UEBZ will mit dem Projekt die Grundlagen für ein umweltfreundliches und energiesparendes Verhalten in Beruf und Alltag legen. Die jungen Menschen sollen dazu ermutigt werden, ihr eigenes Tun zu hinterfragen, um damit nachhaltiges Handeln zu fördern. Diesem Ziel will das UEBZ mit weiteren Modulen näherkommen. Geplant sind zum Beispiel Workshop-Themen wie „Prima Klima“, „Plastic Fantastic“ und „Handys für die Umwelt“.

Medienanfragen
06132/787-1012
presse@mainz-bingen.de

  • Boehringer Ingelheim: am 01./04.Dezember 2017 fand der UEF mit 120 Auszubildenden statt.
  • Caritas Bingen-Dietersheim: am 26. April und 16. Mai 2017 fand der UEF mit ca. 12 Teilnehmer*innen statt.
  • Berufsbildende Schule BBS Ingelheim: am 12./ 13. Januar 2017 fand der UEF mit ca. 20 Schüler*innen statt.
Boehringer Ingelheim: am 18. November 2016 fand der UEF mit ca. 50 Auszubildenden statt.

Kurzbericht
UEF Boehringer Auftakt 2016 Referenten
UEF Boehringer Auftakt 2016 Referenten

Kontakt

  • Frau Schnitzler

    Bauen und Umwelt
    Umwelt und Energieberatung
    Fachbereichsleiterin
    +49 6132 787 - 2170
    E-Mail schreiben
  • Frau Steffens

    Bauen und Umwelt
    Umwelt und Energieberatung
    +49 6132 787 - 2172
    E-Mail schreiben
  • Frau Heck

    Bauen und Umwelt
    Umwelt und Energieberatung
    +49 6132 787 - 2173
    E-Mail schreiben
Blank
Blank
Blank
Zurück zur Startseite