Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wirtschaftsdaten

Der Wirtschaftsstarke Landkreis

BIP

Das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen je Erwerbstätigem im Kreis lag 2022 bei 113.987 Euro und damit knapp 30.000 Euro über dem BIP des Landes Rheinland-Pfalz.
Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz; Stand: 26.06.2025

Arbeitslosenquote

Bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen mit Stand Januar 2025: 5,2 %

Kaufkraft

Die Kaufkraft im Landkreis liegt derzeit bei 28.255 Euro und damit rund 15,5 % über dem Bundesdurchschnitt.
Zum Vergleich: 2003 lag die Kaufkraft 12 % über dem Bundesdurchschnitt.
Stand: 21.02.2023

FrankfurtRheinMain in Zahlen 2024

Der Landkreis Mainz-Bingen ist unter der "Rheinhessen Standort Marketing GmbH" (kurz RHSM GmbH) Mitglied in der Frankfurt RheinMainInternational Marketing of the Region GmbH. Diese ist die Standortmarketinggesellschaft der Region FrankfurtRheinMain.

 Nähere Informationen zur Region FrankfurtRheinMain finden Sie hier.

Kontakt

  • Frau Schneider-Braun

    Büro für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
    Leiterin
    +49 6132 787 - 1090
    E-Mail schreiben