Kultur Pressemitteilungen
Rheinhessen-Stand begeistert mit Kultur, Wein und Lebensfreude auf RLP-Tag in Neustadt
Mit Spielfreude, Informationen und regionalem Herzblut haben die rheinhessischen Gebietskörperschaften beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße Gesicht gezeigt.Kulturstiftung fördert Projekte und Veranstaltungen im Landkreis mit 18.750 Euro
Der Beirat der Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen beschließt in seiner ersten Jahressitzung Fördergelder in Höhe von 18.750 Euro zu vergeben. Insgesamt werden 23 unterschiedliche kulturelle ...Mainz-Bingen zeigt am Rheinhessen-Stand Gesicht auf RLP-Tag in Neustadt
Kultur zum Anfassen - der Landkreis Mainz-Bingen bringt vom 23. bis 25. Mai frische Impulse, kulturelle Vielfalt und Lebensfreude zum Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.„Pack’s an!“: Einladung zur Projekt- und Fördermittelbörse
Gute Ideen und spannende Visionen - sie haben oft eines gemeinsam: Es fehlt das Geld für die Umsetzung. Die Projekt- und Fördermittelbörse „Pack’s an!“ am Freitag, 21. März 2025, soll einen Überblick ...Kulturpreis 2025 im Bereich Druckgrafiken: Jetzt bewerben!
Gestalten, drucken, inspirieren: Der Kulturpreis 2025 sucht Interpretationen von „Lebensraum“.24. Kreis-Fassenachtssitzung im Landkreis Mainz-Bingen: Ein Abend voller Humor und Highlights
Es war wieder soweit, das Mainz-Binger Narrenschiff legte wieder ab: Bei der 24. Kreis-Fassenachtssitzung im Rheintal-Kongress-Zentrum in Bingen feierten rund 560 Gäste aus dem gesamten Landkreis. ...Themenjahr „Alles Carl?“ Rheinhessen 2025 – Broschüre erschienen
Ein Jubiläum und mehr als 30 Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt: Das Themenjahr „Alles Carl?“ Rheinhessen 2025 lockt mit einem spannenden Programm – die Broschüre ist ab sofort erhältlich.Seltene Sportarten in Rheinhessen: Neues Heimatjahrbuch 2025 vorgestellt
Auf motorisierten Acker-Fräsen über einen Schlammparcours beim „Hako“-Rennen in Dexheim, in Gau-Algesheim beim Radball gegeneinander antreten oder bei der TSG Schwabenheim den Bogen spannen – ein ...„KulturArt Rheinhessen“ - neues regionales Kulturmagazin
Sichtbarkeit ist für Kulturanbieter ein großes und oftmals schwieriges Thema. Mit dem neuen Magazin „KulturArt Rheinhessen – was, wann, wo“ schafft das Regionale Kulturmanagement dafür eine neue ...Literatur im Weingut: „Rheinhessen liest“ geht in die nächste Runde
Literaturfans aufgepasst, am Donnerstag, 7. November, geht es wieder los: Unter insgesamt 23 Lesungen und Weingütern können Literatur- und Weinliebhaber ihre Favoriten raussuchen. Das Repertoire ist ...Vielfältiges kulturelles Engagement: Landrätin verleiht Ehrenbrief
Kulturelles Engagement wird im Landkreis großgeschrieben: Ob beispielsweise der Einsatz im Fastnachts- oder Kunstverein, im Chor und Blasorchester oder die Instandhaltung von Wanderwegen – die ...Bernhard Schlink begeistert sein Publikum im Mainzer Dom
Wie nutzt man die Zeit am besten, wenn man von seinem nahen Tod erfährt? Für Bernhard Schlink ist klar: „Ich würde die Zeit mit meinen Liebsten verbringen und mich den kleinen Dingen widmen, die mir ...Einladung zum zweiten regionalen Kulturstammtisch
Der Online-Kulturstammtisch des Regionalen Kulturmanagements Rheinhessen geht am Donnerstag, 24. Oktober um 18 Uhr, in die nächste Runde.„Das späte Leben“: Lesung mit Bernhard Schlink – jetzt anmelden
Der Protagonist erfährt, dass er nur noch wenige Wochen zu leben hat: Was wird er in der ihm verbleibenden Zeit noch tun? Wen will er noch ein letztes Mal treffen, was noch erleben? Und was bedeutet ...Kunst in der Mittagspause: Landrätin besucht Ausstellung „Home sweet Home“
Das Thema „Zuhause“ stand dieses Mal im Mittelpunkt der Reihe „Kunst in der Mittagspause“. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen der Kreisverwaltung besuchte Landrätin Dorothea Schäfer die ...Landrätin Dorothea Schäfer verleiht Kulturpreis in der Musikrichtung „Rap“
Elias Petcu aus Eckenroth erhält den Kulturpreis 2024. Auf Platz zwei Charlotte Badrot aus Gau-Algesheim, Platz drei Robin Dautermann aus Nierstein und Platz vier Ahmet-Can Pekdemir aus Ingelheim.Lesung mit Jürgen Heimbach: Jetzt anmelden
Der Aufbruch einer jungen Generation aus der spießigen Welt der Nachkriegszeit, in der die dunkle Vergangenheit der NS-Herrschaft immer noch nachwirkt: Am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr liest Jürgen ...Über kulturelle Themen austauschen – Einladung zum Online-Stammtisch
Der Wunsch nach Austausch und Vernetzung innerhalb der rheinhessischen Kulturszene ist groß. Darauf reagiert das Regionale Kulturmanagement Rheinhessen nun und lädt am Mittwoch, 12. Juni 2024 um 18 ...Jetzt anmelden zur Wanderung entlang des Kaiserpfalzweges
Auf die Spuren Karls des Großen begibt sich „Kultur on Tour“ am Samstag, 15. Juni, ab 10 Uhr. Zur abwechslungsreichen und kulinarischen der Wanderung entlang des Kaiserpfalzweges bei Ingelheim lädt ...Aufruf: Themenjahr „Alles Carl?“ – Rheinhessen 2025
Das Erbe Carl Zuckmayers strahlt weit über die Region Rheinhessen hinaus und prägt sie bis heute in besonderer Weise: Mit dem Themenjahr „Alles Carl?“ soll 2025 das Leben des Schriftstellers auf ...