Ausbildungsberufe
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen bietet verschiedene interessante Ausbildungsmöglichkeiten: Sowohl das duale Studium im
- Bachelor-Studiengang "Verwaltung",
als auch die Ausbildung in den Berufen
- Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt,
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter oder
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration
ist bei uns möglich!
Fragen und Antworten zur Ausbildung / FAQs
Wie bewerbe ich mich?
Bitte sende uns eine E-Mail an sbldngmnz-bngnd mit aussagekräftigen Unterlagen. Dazu gehören:
- ein Anschreiben für den jeweiligen Ausbildungsberuf,
- ein tabellarischer Lebenslauf,
- die letzten beiden Schulzeugnisse,
- Zeugnisse von Ausbildungsberufen, Studium oder Praktika.
Bis wann muss ich mich bewerben?
Die Bewerbungsphase für das Folgejahr beginnt kurz vor den Sommerferien (Rheinland-Pfalz) und endet in der Regel zum 31.08. eines Jahres.
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich ausgeschrieben?
Wir bieten Ausbildungsstellen nach dem jeweiligen Bedarf an. Die Anzahl der Ausbildungsstellen kann deshalb variieren.
Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?
Die Bezahlung richtet sich bei Angestellten nach dem Tarifvertrag (TVAöD) und bei Beamten nach der Landesbesoldungsordnung.
Gut zu wissen: Die Ausbildungsvergütungen im öffentlichen Dienst sind deutlich höher als die üblichen Vergütungen in der Privatwirtschaft!
Benötige ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zu absolvieren?
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in der Kreisverwaltung aus?
Neben der Ausbildungsleitung gibt es in jeder Abteilung bzw. in jedem Fachbereich spezielle Ausbilderinnen und Ausbilder, die den Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen für alle Auszubildenden der Kreisverwaltung statt, wie z. B. der Azubi-Ausflug, Grillfeste, Team-Building-Events und ähnliches.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?
Während der Ausbildung sind die Auszubildenden im ständigen Kontakt zu den jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbildern und erhalten Beurteilungen sowie Feedbackgespräche.
Du weißt also immer, woran du bist und wirst mit deinen Fragen nicht alleine gelassen!
Werden die Auszubildenden mit irgendwelchen Sonderleistungen, wie z. B. einem Zuschuss zum Busticket, unterstützt?
Wie groß sind die Chancen nach abgeschlossener Ausbildung übernommen zu werden?
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen? Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Bei Fragen zur Ausbildung steht der Ausbildungsleiter gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
Kontakt
