Netzwerk für berufstätige Alleinerziehende
Die Leiterin der Gleichstellungsstelle des Landkreises Mainz-Bingen, Manuela Hansel, hat mit der Erziehungswissenschaftlerin Dr. Melanie Oehl, das „Netzwerk für berufstätige Alleinerziehende“ gegründet, um sich Bedarfe und Bedürfnisse von weiblichen Allein- und Getrennterziehenden im Landkreis genauer anzusehen und zu verbessern.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Planung von Angeboten für Alleinerziehende über Institutionen hinweg, die Sensibilisierung der Fachkräfte und Information für
Betroffene und Multiplikatorinnen.
Im Rahmen der Beteiligung von Alleinerziehenden erfolgt nun eine Bedarfsabfrage:
- Was brauchen berufstätige Alleinerziehende im Landkreis, um ihren Alltag zwischen Kindererziehung, Haushalt, Existenzsicherung und Selbsterhaltung gut gestalten zu können?
- Wo liegen aktuelle Bedarfe?
- Welche Bedürfnisse sind noch nicht erfüllt?
Diese und andere Fragen werden über einen Fragebogen abgefragt und anonymisiert, das heißt datenschutzkonform, ausgewertet. Die Verantwortlichen im Netzwerk freuen sich, dass auch der VAMV Landesverband RLP die Bedarfserhebung unterstützt.
Die Teilnahme an der Bedarfsabfrage ist über den untenstehenden QR-Code möglich. Der Fragebogen ist zur Beantwortung zwischen dem 01. März 2025 und dem 30. April 2025 geöffnet.
