Pressemitteilungen
- 13.03.2023
Online-Inforeihe Photovoltaik abgesagt
Die Inforeihe-Photovoltaik des UEBZs mit Starttermin am 16. März ist leider krankheitsbedingt abgesagt. Der Termin wird voraussichtlich auf April verschoben. - 10.03.2023
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung
Am Mittwoch, 15. März 2023, findet die jährliche vorgeschriebene Personalversammlung aller Beschäftigten der Kreisverwaltung Mainz-Bingen statt. - 10.03.2023
Gesund und lecker: Kita-Kinder wählen Lieblingsrezept
Nudeln mit Ratatouille-Gemüse-Soße essen Kinder gerne. Das fand der Verein Die LeckerEntdecker bei einem Kita-Projekt heraus, welches das Mainz-Binger Gesundheitsamt begleitet. - 10.03.2023
Rückblick: Politisches Kabarett am Weltfrauentag
Gute Laune und viel Gelächter im vollen Kreistagssaal: Rund 200 Personen kamen zum politischen Kabarett, zu dem die Gleichstellungsstelle Mainz-Bingen anlässlich des Weltfrauentags eingeladen hatte. - 10.03.2023
Landrätin im Dialog mit Kreishandwerkerschaft
Fachkräftemangel im Auszubildendenbereich – demgegenüber steht ein steigendes öffentliches Interesse am Handwerk. - 06.03.2023
Frauen für die Kommunalpolitik
Sieben Frauen – mehr als die Hälfte der Projektteilnehmerinnen – trafen sich im Zuge des Mentoring-Projekts „Frau macht Politik in der Kommune“ zu einem Finanz-Seminar. - 06.03.2023
Veterinäramt appelliert: Keine kranken Vögel bergen
Weitere verendete Wildvögel aufgefunden: Letzte Woche wurden die ersten fünf Vogelgrippe-Fälle 2023 in Mainz festgestellt. Die Zahl ist mittlerweile auf acht angestiegen. - 02.03.2023
Warnstreik im ÖPNV
Für den morgigen Freitag haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuell laufenden Tarifverhandlung für den Öffentlichen Dienst Warnstreiks angekündigt. - 02.03.2023
Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Thanh Ngoc Doan von der Hildegardisschule in Bingen strahlte: Die Sechstklässlerin setzte sich gegen 16 Teilnehmende im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen ... - 01.03.2023
Vogelgrippe bei Wildvögeln festgestellt
Der erste Ausbruch der Vogelgrippe im Stadtgebiet Mainz ist amtlich festgestellt. Das Veterinäramt Mainz-Bingen hat die gesetzlich vorgegebenen Sicherheitsvorkehrungen für einzelne Geflügelbestände ... - 28.02.2023
Sommerzeit auf Wertstoffhöfen
Vom 1. März bis zum 31. Oktober 2023 gelten auf den Wertstoffhöfen und Grünschnittsammelplätzen im Landkreis Mainz-Bingen wieder die Sommeröffnungszeiten. - 23.02.2023
Schlüsselübergabe für neues Gesundheitsamt
Ein großer Schlüssel aus Brezelteig symbolisiert den nächsten wichtigen Schritt hin zum neuen Gesundheitsamt: Dafür übergab die Projektgesellschaft Kisselberg den Schlüssel des Neubaus jetzt an ... - 23.02.2023
Zum Thema Rhein-Selz-Park
Der immer wieder in der Öffentlichkeit erweckte Eindruck, die Kreisverwaltung verhalte sich zum Thema Rhein-Selz-Park gerne bedeckt, entbehrt jeder Grundlage. Ein Überblick. - 23.02.2023
Landrätin besucht Produktion von ADIS Plastics
Kunststoff als Kernkompetenz: Landrätin Dorothea Schäfer stattete dem „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen 2021“ in der Kategorie Nachhaltigkeit einen Besuch ab. - 23.02.2023
Pflegefachschule BBS Ingelheim – Anmeldungen möglich
Im Leben kann es verschiedene Phasen geben, in welchen eine pflegerische Unterstützung erforderlich werden kann. - 21.02.2023
Agroforsttag in der Kreisverwaltung
Es wird immer trockener und heißer: Dies wirkt sich auch auf Rheinhessens Landwirtschaft aus. - 21.02.2023
Beirat spendet Aufwandsentschädigungen
Die verheerende Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien hat auch bei den Mitgliedern des Beirates für Migration und Integration des Landkreises Mainz-Bingen für große Bestürzung gesorgt. - 21.02.2023
„Netzwerk-Unternehmen“ geht in dritte Runde
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Beim dritten Treffen des „Netzwerk-Unternehmen“ berichten vier Betriebe am Montag, den 27. Februar 2023, von ihrem persönlichen Umgang mit Nachhaltigkeit und geben ... - 16.02.2023
Weilerer Hexen berauben Landrätin der Macht
Mit dreifach donnerndem Helau, Hexerei und Schabernack verschafften sich die Weilerer Hexen am Altweiberdonnerstag Zugang zur Kreisverwaltung in Ingelheim. - 14.02.2023
Handy-Recycling in der Kreisverwaltung
Rund hundert Millionen Handys schlummern unbenutzt in Deutschlands Schubladen. Ausgediente Geräte sollten aber weder dort verschwinden, noch in den Restmüll wandern. Die Handysammelboxen des UEBZ ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben