Pressemitteilungen
- 14.12.2022
Beratung zum Wiedereinstieg ins Berufsleben
Für alle, die Fragen zum Wiedereinstieg in den Beruf haben, findet am Montag, den 2. Januar 2023 von 10 bis 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ingelheim eine offene Sprechstunde statt. - 14.12.2022
Türchen 14: Veganes Weihnachtsessen
Das Weihnachtsessen mit der Familie ist für viele eines der Highlights an den Festtagen und mit Tradition verbunden. - 13.12.2022
Informationen zur Müllabfuhr im Winter
Schnee und Eisglätte können bei nicht geräumten oder gestreuten Straßen die Müllabfuhr beeinträchtigen. Deshalb werden die Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe gebeten. - 13.12.2022
Türchen 13: Denkmäler
Über den ganzen Landkreis verteilt gibt es viele Kulturdenkmäler. Erkennt Ihr diese drei? - 12.12.2022
Türchen 12: Weihnachten bedeutet für mich...
Noch einmal öffnet der Kreisvorstand seine Türen. Diesmal geht es darum, was Weihnachten für einen persönlich bedeutet. - 11.12.2022
Türchen 11: Weihnachten in Italien
Bereits zum dritten Mal blicken wir hinter das Türchen unserer Partnerschaftsbeauftragten Ricarda Kerl. Heute zeigt sie uns weihnachtliche Traditionen aus Italien. - 10.12.2022
Türchen 10: Brauch Adventskalender
Jeden Tag ein neues Türchen im Adventskalender - aber warum eigentlich? - 09.12.2022
Land zeichnet Kreisvolkshochschule mit Weiterbildungspreis aus
Für das Projekt „Schulabschluss nachholen in Corona-Zeiten“ gab es jetzt den Weiterbildungspreis des Landes Rheinland-Pfalz 2022 für die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen (kvhs). - 09.12.2022
in.betrieb übernimmt Kita "Im Hundsweg"
Die in.betrieb gGmbH wird die Betreiberrolle für die Ingelheimer Kita "Im Hundsweg" übernehmen und damit für den Kita-Betrieb verantwortlich sein. - 09.12.2022
Türchen 9: Landkreis-Memory
Weihnachtszeit ist Spielezeit – deshalb hat unsere Bürgerbeauftragte Elke Bill-Prasuhn ein Memory vorbereitet. - 08.12.2022
Möbel vom Gutshof – Landrätin besucht Unternehmen
Klassische Handwerkskunst, gepaart mit modernem Marketing und individuellem Design: Dafür steht die Firma „Möbel vom Gutshof“ aus Ober-Hilbersheim. - 08.12.2022
KVHS: Programm für 2023 online
„Vernetzt“: Unter diesem Motto präsentiert die Kreisvolkshochschule (kvhs) Mainz-Bingen gemeinsam mit örtlichen Einrichtungen ein vielseitiges Bildungsprogramm für das Jahr 2023. - 08.12.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 49
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 1989 und in der Stadt Mainz 1537 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 08.12.2022
Türchen 8: Nachhaltiger Baumschmuck
Türchen Nummer 8: Mit der Adventszeit startet für viele die Saison zum Dekorieren, gerade der Weihnachtsbaum als Glanzstück im Wohnzimmer soll ins beste Licht gerückt werden. - 07.12.2022
Vorsorge treffen für den Fall eines Stromausfalles
Viele Lebensbereiche sind vom Strom abhängig. Doch was passiert, wenn der Strom tatsächlich einmal ausfallen sollte und wie kann ich mich auf eine solche Situation vorbereiten? - 07.12.2022
Landrätin zeichnet Kulturaktive mit Ehrenbrief aus
Feierstunde für Menschen im Ehrenamt: Sieben ehrenamtliche Kulturaktive aus Mainz-Bingen sind nun stolze Träger des Ehrenbriefs der Landrätin. - 07.12.2022
Türchen 7: Die nervigsten Weihnachtssongs
Heute öffnet der Kreisvorstand seine Türen und berichtet, welche Weihnachtssongs zu Kopfschütteln führen. - 06.12.2022
Kreis-Fassenachtssitzung 2023 – jetzt Karten sichern!
Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am Sonntag, 5. Februar 2023 um 17.11 heißt es im Binger Rheintal-Kongress-Zentrum wieder „Leinen los!“ für das Narrenschiff der Kreis-Fassenacht. - 06.12.2022
Busverkehr: Angepasster Fahrplan erarbeitet
In drei Workshops haben die Verkehrsunternehmen RNN und KRN die Probleme im Busverkehr aus den vergangenen Wochen analysiert und einen angepassten Fahrplan erarbeitet. Der soll ab Januar gelten. - 06.12.2022
Türchen 6: Gewinnspiel
Hinter Türchen Nummer sechs wartet ein Gewinnspiel auf Euch, bei dem Ihr Gutscheine für die Kreisvolkshochschule gewinnen könnt.
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben