Pressemitteilungen
- 12.09.2022
Abfallwirtschaftsbetrieb: Verzögerungen bei der Müllabfuhr
Bei der Müllabfuhr für Rest, Bio und Papier kann es ab Mittwoch, den 14. September 2022 aufgrund einer Personalversammlung des Entsorgungsbetriebes der Stadt Mainz, der im Landkreis Mainz-Bingen die ... - 09.09.2022
Community-Treffen: Projekt 1000 klimaneutrale Gebäude
Herausforderungen angehen und gemeinsam lösen – mit diesem Ziel trafen sich rund 40 Bürgerinnen und Bürger zum ersten Austauschtreffen innerhalb des Projektes „1000 klimaneutrale Gebäude“ des ... - 08.09.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 36
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 2518 und in der Stadt Mainz 2157 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet - 08.09.2022
Richtfest für das neue Verwaltungsgebäude
Halbzeit für den Neubau des zweiten Dienstgebäudes der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. Inzwischen steht der viergeschossige Rohbau samt Tiefgarage an der Konrad-Adenauer-Straße in Ingelheim. - 07.09.2022
Teilnehmerinnen für Mentoring-Projekt gesucht
Noch immer sind Frauen in der Kommunalpolitik verhältnismäßig unterrepräsentiert – manche sehen sich aber auch vor besondere Herausforderungen gestellt, wenn sie sich engagieren möchten. - 02.09.2022
Best of Wine: GWC kürt vier Betriebe aus dem Landkreis
Die Zornheimer Weinstube, Wasems Doppelstück, der Winzerkeller (beides Ingelheim) und das Weingut Brüder Dr. Becker (Ludwigshöhe) sind unter den sieben Preisträgern 2023, die von der Jury mit ... - 02.09.2022
Schulbuchausleihe verläuft reibungslos
Etwa 78 Prozent der Schülerinnen und Schüler der kreiseigenen Schulen nutzen in diesem Jahr die Möglichkeit, ihre Bücher günstig auszuleihen, anstatt sie alljährlich selbst neu anschaffen zu müssen. - 01.09.2022
Visum für Ramli erteilt
Landrätin Dorothea Schäfer freut sich über die Nachricht, dass der junge Marokkaner Abdessamad Ramli nun sein Visum für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland erhalten hat - 01.09.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 35
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 2614 und in der Stadt Mainz 2217 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet - 30.08.2022
Selztaldom: Vera Bleibtreu liest aus „Schöner sterben“
Vera Bleibtreu liest aus ihrem aktuellen Roman: Am 26. September 2022 erwartet die Bürgerinnen und Bürger unter dem Motto „Lesungen in unseren schönsten Kirchen“ ein besonderes Highlight. - 29.08.2022
Austauschprogramme: Wichtige Stützen der Partnerschaft
Seit 70 Jahren sind Mainz-Bingen und Verona Partner. Seit 21 Jahren besteht eine ebenso wichtige Verbindung zum polnischen Landkreis Nysa. Und beide Partnerschaften leben – zum Beispiel durch ihre ... - 26.08.2022
talentCAMPus: Kinder träumten ihre Zukunft
Spiel, Spaß, Spannung und jede Menge Bewegung liegen hinter 229 Mainz-Binger Kindern und Jugendlichen, die in den Sommerferien beim talentCAMPus mitgemacht haben. - 25.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 34
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 2979 und in der Stadt Mainz 2749 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 25.08.2022
Pflegestützpunkt Infoveranstaltung: Selbstbestimmt vorsorgen
Kostenfreie Informationsveranstaltung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung am 14. September - 24.08.2022
Beratung für Wiedereinsteigende ins Berufsleben
Die offene Sprechstunde findet am Montag, den 5. September 2022 zwischen 10 und 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Matthias-Grünewald-Straße 15 in Ingelheim statt. - 24.08.2022
Zensus 2022 - Wiederholungsbefragungen starten
Die persönlichen Befragungen für den Zensus 2022 (wir berichteten) sind im Landkreis Mainz-Bingen sowie landesweit größtenteils abgeschlossen. - 22.08.2022
Neu bei der KVHS: Erstausbildung zur persönlichen Assistenz
Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen hat in Kooperation und mit finanzieller Förderung der Behindertenbeauftragten und des Landkreises eine eine neue Seminarreihe zur "Erstausbildung zur ... - 18.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 33
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 3576 und in der Stadt Mainz 3365 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 16.08.2022
Unternehmen des Jahres 2023 gesucht
Bereits zum neunten Mal werden „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen“ mit einem Geldpreis in Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgezeichnet. - 16.08.2022
Termin in der Botschaft für Abdessamad Ramli steht
Gute Nachrichten für Abdessamad Ramli: Der 18-Jährige hat zwischenzeitlich einen Termin für den 22. August bei der Deutschen Botschaft in der marokkanischen Hauptstadt Rabat bekommen und kann damit ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben