Pressemitteilungen
- 25.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 34
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 2979 und in der Stadt Mainz 2749 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 25.08.2022
Pflegestützpunkt Infoveranstaltung: Selbstbestimmt vorsorgen
Kostenfreie Informationsveranstaltung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung am 14. September - 24.08.2022
Beratung für Wiedereinsteigende ins Berufsleben
Die offene Sprechstunde findet am Montag, den 5. September 2022 zwischen 10 und 12 Uhr im Mehrgenerationenhaus in der Matthias-Grünewald-Straße 15 in Ingelheim statt. - 24.08.2022
Zensus 2022 - Wiederholungsbefragungen starten
Die persönlichen Befragungen für den Zensus 2022 (wir berichteten) sind im Landkreis Mainz-Bingen sowie landesweit größtenteils abgeschlossen. - 22.08.2022
Neu bei der KVHS: Erstausbildung zur persönlichen Assistenz
Die Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen hat in Kooperation und mit finanzieller Förderung der Behindertenbeauftragten und des Landkreises eine eine neue Seminarreihe zur "Erstausbildung zur ... - 18.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 33
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 3576 und in der Stadt Mainz 3365 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 16.08.2022
Unternehmen des Jahres 2023 gesucht
Bereits zum neunten Mal werden „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen“ mit einem Geldpreis in Höhe von insgesamt 5.000 Euro ausgezeichnet. - 16.08.2022
Termin in der Botschaft für Abdessamad Ramli steht
Gute Nachrichten für Abdessamad Ramli: Der 18-Jährige hat zwischenzeitlich einen Termin für den 22. August bei der Deutschen Botschaft in der marokkanischen Hauptstadt Rabat bekommen und kann damit ... - 12.08.2022
Teambuilding in der Kreisverwaltung
Raus in die Natur: Der Team-Tag der Azubis hat einen festen Platz in der spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen. - 12.08.2022
Energiesicherheit: Kreis wappnet sich für kommende Heizperiode
Die Energiesicherheit im kommenden Winter beschäftigt die Menschen - auch im Landkreis Mainz-Bingen. - 12.08.2022
Gesundheitsamt: Hygienebelehrungen jetzt auch online
Wer im Lebensmittelgewerbe, in der Gastronomie oder in Großküchen arbeiten möchte, hat besonders auf die Hygienebestimmungen nach dem Infektionsschutzgesetz (lfSG) zu achten. - 11.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 32
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 4991 und in der Stadt Mainz 4560 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 09.08.2022
Rhein-Selz-Park: Kreisverwaltung stellt Aussagen richtig
Einige der jüngsten Aussagen in der Debatte zur Entwicklung im Rhein-Selz-Park sind falsch oder unvollständig wiedergegeben worden. - 04.08.2022
Ramli kann Termin bei Botschaft in Rabat machen
Ein wichtiger Schritt für Abdessamad Ramli ist erfolgt: Die notwendige Vorabzustimmung zur Erteilung eines Visums für den jungen Marokkaner ist zwischenzeitlich erteilt worden. - 04.08.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 31
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 6533 und in der Stadt Mainz 6040 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 04.08.2022
Benefizkonzert zugunsten der Burg Stahlberg
Mittelalterliche Burgen – ein verstaubtes Thema vergangener Zeiten? Ganz im Gegenteil: Am 10. September 2022 wird der Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Bacharach im Ortsteil Steeg zum ... - 04.08.2022
Bessere Bedingungen für Tageseltern
Mehr Geld, Krankentage, Beratungsangebote: Der Kreistag hat in seiner letzten Sitzung der Neufassung der Satzung über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege zugestimmt. - 29.07.2022
Auftakt "Netzwerk-Unternehmen": Nachhaltigkeit
Das vom Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) und der IHK Rheinhessen initiierte Projekt bot Unternehmern die Möglichkeit, sich unkompliziert zu vernetzen. - 28.07.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 30
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 7617 und in der Stadt Mainz 7049 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 28.07.2022
306.379 Kilometer im Zeichen des Klimaschutzes
Und schon wieder einen oben draufgesetzt: Die 1857 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Stadtradelns haben im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 25. Juni bis 15. Juli insgesamt 306.379 ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben