Pressemitteilungen
- 28.07.2022
Kreis übernimmt Trägerschaft der Hildegardisschule
Der Landkreis Mainz-Bingen übernimmt die Schulträgerschaft für die Hildegardisschule in Bingen. Dies hat der Kreistag jetzt beschlossen, vorbehaltlich einiger detaillierter Finanzierungsfragen, die ... - 25.07.2022
Ausländerbehörde weist Vorwürfe zurück
Als „ungeheuerlich“ weist der leitende staatliche Beamte Dr. Stefan Cludius den Vorwurf zurück, die Mainz-Binger Ausländerbehörde zeige „teilweise offen Ausländerfeindlichkeit“. Dies grenze ... - 25.07.2022
Kreis fördert Projekte für Demografie
Im Landkreis Mainz-Bingen lässt es sich gut leben und älter werden. Damit dies so bleibt, gibt es seit 2018 das Demografie-Förderprogramm. Das Programm in Höhe von 40.000 Euro legt der Landkreis ... - 22.07.2022
Neues Gesundheitsamt: Kreistag stimmt für Kauf
Im Gesundheitsamt Mainz-Bingen können die Planungen für den Umzug beginnen: Der Kreistag ermächtigte die Verwaltung dazu, den bereits anvisierten Ankauf eines Neubaus am Europakreisel in Mainz für ... - 21.07.2022
Aktueller Sachstand im Visumsverfahren Ramli
Die Bemühungen der Ausländerbehörde und der Landrätin laufen auf Hochtouren, um das Visumsverfahren für Ssamad Ramli zu einem positiven Abschluss zu bringen. - 21.07.2022
Lebendige Partnerschaft: Italienische Praktikantin zu Gast
Partnerschaften sind nicht nur fürs Schaufenster gedacht – im Gegenteil, in Mainz-Bingen werden sie gelebt: Elisa Donatelli aus der italienischen Partnerprovinz Verona absolviert derzeit ein ... - 21.07.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 29
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 7644 und in der Stadt Mainz 7239 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 21.07.2022
Fachtag zum Thema "Miteinander der Generationen"
Bei einem Fachtag in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen haben sich rund 80 Expertinnen und Experten aus dem Landkreis und darüber hinaus zum Thema Miteinander der Generationen ausgetauscht und ... - 20.07.2022
Erlebniswanderung im Morgenbachtal
Die Aktion findet am 24. Juli statt und soll Bürgerinnen und Bürgern die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz näherbringen, so die Umwelt- und Klimaschutzbeauftragte Renate Wiedenhöft. - 20.07.2022
Das neue kvhs-Programm ist da
„Zukunft gemeinsam gestalten“: Unter diesem Motto präsentiert die Kreisvolkshochschule (kvhs) Mainz-Bingen gemeinsam mit den 20 örtlichen Volkshochschulen für die zweite Jahreshälfte 2022 ein ... - 19.07.2022
jobzzone 2023 vorgestellt
Nun ist die 6. Auflage der „jobzzone“ im Landkreis Mainz-Bingen erschienen – und begleitet Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung und bietet Arbeitgebern ein Forum, um den ... - 15.07.2022
Geschwisterpaar darf nach den Ferien zurückkommen
Einem weiteren Schulbesuch der Geschwister Peci nach den Sommerferien steht aus Sicht der Ausländerbehörde des Kreises Mainz-Bingen nichts entgegen. - 14.07.2022
Wöchentliches Corona-Update: Kalenderwoche 28
Derzeit werden im Landkreis Mainz-Bingen 7213 und in der Stadt Mainz 7052 aktive Fälle des Corona-Virus gemeldet. - 14.07.2022
KRN eröffnet Infocenter
Einen wichtigen Schritt machte die neue Busgesellschaft KRN: Am Bahnhof Bad Kreuznach öffnete das zentrale Kundencenter. Acht weitere Außenstellen sind geplant - unter anderem in Ingelheim, Bingen, ... - 14.07.2022
Kreis fördert Ehrenamt, Sportstätten und Kindertagesstätten
Der Kreisausschuss des Landkreises Mainz-Bingen hat beschlossen, insgesamt rund 373.000 Euro an Fördermitteln für verschiedene Projekte im Landkreis auszuschütten. - 13.07.2022
Neuer Kreisjagdmeister gewählt
Ulrich Jung aus Schwabsburg wurde zum neuen Kreisjagdmeister für den Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Mainz gewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Marcus Moller-Racke aus Oberheimbach bestimmt. - 12.07.2022
Planspiel zum Thema Europa
Fast 20 Auszubildende der Kreisverwaltung schlüpften in dem Projekt „Frischer Wind für Europa!“ in die Rollen europäischer Spitzenpolitiker. - 12.07.2022
Interview mit Almut Schultheiß-Lehn
Inzwischen ist sie 100 Tage Teil des Kreisvorstands: Almut Schultheiß-Lehn berichtet über ihren Start in der Kreisverwaltung, über die Situation der Geflüchteten aus der Ukraine und aktuelle ... - 11.07.2022
Landkreis beschafft Beamer
Neben mobilen Endgeräten, WLAN und verschiedenen anderen digitalen Arbeitsgeräten gehören Beamer zur grundlegenden multimedialen Infrastruktur von modernen und digitalen Schulen. - 11.07.2022
KRN: Trainingstag für mobilitätseingeschränkte Personen
Der erste Trainingstag mit mobilitätseingeschränkten Personen war für die kommunale Verkehrsgesellschaft KRN ein voller Erfolg. Das Ziel: Fahrpersonal für die Bedürfnisse sensibilisieren und ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben