Pressemitteilungen
- 02.05.2023
Zweites Treffen im Netzwerk Ehrenamt
Die Rahmenbedingungen für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Mainz-Bingen weiter verbessern – das ist das Ziel des Ehrenamtsnetzwerks. - 02.05.2023
Ökoprofit-Auszeichnung mit Unternehmerfrühstück am 9. Mai
Fünf Unternehmen aus dem Landkreis Mainz-Bingen erhalten in diesem Jahr die Auszeichnung als „Ökoprofit-Betrieb 2023“. Für den betrieblichen Umweltschutz gewürdigt werden Löwen Entertainment, Lüft ... - 28.04.2023
Der Landkreis Mainz-Bingen trauert um Peter Eugen Eckes
Der Zornheimer Unternehmer und Mäzen hat in Rheinhessen viele Spuren hinterlassen. - 28.04.2023
Neue Stadtbuslinie für Nieder-Olm
Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) weitet in Nieder-Olm das Busnetz aus und führt gemeinsam mit dem Verkehrsunternehmen Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) zum 29. April die neue Stadtbuslinie 651 ... - 28.04.2023
Jetzt anmelden: Inforeihe „Wir machen Kultur“
Um Kulturschaffende in ihrer Arbeit zu unterstützen, startet der Landkreis am Donnerstag, den 25. Mai die neue Reihe „Wir machen Kultur – Informieren. Umsetzen. Netzwerken“. Das Format ist eine ... - 28.04.2023
Antragsverfahren: Rodung von Rebflächen
In der Zeit vom 2. bis 31. Mai 2023 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2024 bei der zuständigen Kreisverwaltung gestellt werden. - 28.04.2023
Mainz-Binger Stadtradeln startet wieder
Es geht wieder los: Das diesjährige Stadtradeln des Landkreises Mainz-Bingen findet vom 12. Juni bis 2. Juli statt. Dann können die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet wieder kräftig in die Pedale ... - 27.04.2023
Wieder erreichbar: Gesundheitsamt ab sofort am Kisselberg
Neuer Standort: Nach seinem Umzug ist das Mainz-Binger Gesundheitsamt nun vollständig in den neuen Räumlichkeiten an der Isaac-Fulda-Allee 2d in Mainz angekommen. - 27.04.2023
Innenminister und Landrätin verleihen Fluthilfemedaillen
550 Frauen und Männer aus dem Landkreis Mainz-Bingen haben sich 2021 selbstlos auf den Weg gemacht, um den Menschen im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe bestmöglich zu helfen. - 27.04.2023
Besuch beim EU-Parlament in Straßburg
Politik gepaart mit Sightseeing: Unter dem Motto „Europa gemeinsam gestalten“ organisierte das Partnerschaftsbüro des Landkreises auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule ... - 27.04.2023
RNN Deutschland-Ticket App ist online
Die RNN Deutschland-Ticket App ist ab sofort im Apple-App-Store und Google Play-Store verfügbar. Das Deutschland-Ticket für monatlich 49 Euro kann per App schnell und einfach von Fahrgästen erworben ... - 25.04.2023
Vernissage der Fotoausstellung „Multiple“
Ob Kissen, Lampe, Bügeleisen oder Stuhl – mit profanen Alltagsgegenständen aus dem eigenen Haushalt stellt die französische Fotografin Roxanne Gauthier Gemälde berühmter Maler nach. - 25.04.2023
Neue Kindertagespflegepersonen ausgezeichnet
Individuelle und familiennahe Betreuung: Ab sofort können 13 neue Tagesmütter und -väter in der Kindertagespflege im Landkreis Mainz-Bingen eingesetzt werden. - 24.04.2023
Preisanpassung RNN
Der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) hebt aufgrund gestiegener Treibstoff- und Personalkosten, sowie der weiterhin hohen Inflation die Preise für RNN-Verbundfahrkarten ab dem 30. April 2023 um ... - 21.04.2023
Verein Wheels for Europe ausgezeichnet
Als Anerkennung für sein vorbildliches Engagement wurde der Verein Wheels for Europe jetzt mit dem „Diplôme d’Honneur“ ausgezeichnet. - 19.04.2023
AWB nicht erreichbar
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Mainz-Bingen ist am 21. April 2023 wegen einer Mitarbeiterversammlung am Vormittag nicht zu erreichen. - 14.04.2023
Anträge auf Agrarförderung einreichen
In der vergangenen Woche hat die Kreisverwaltung Mainz-Bingen Antragstellern für die Agrarförderung Passwortschreiben für das neue Portal „LEA“ postalisch zugesendet. Die Anträge sind bis zum 15. Mai ... - 13.04.2023
Förderprogramme für Demografie und Senioren
Im Landkreis Mainz-Bingen lässt es sich gut leben und älter werden. Damit dies auch so bleibt, gibt es seit 2018 zwei Förderprogramme der Kreisverwaltung. - 13.04.2023
Schienenverkehr: Jetzt zu Lärmproblemen äußern
Eine Bahnstrecke, die direkt am eigenen Haus oder Arbeitsplatz vorbeiläuft – das kann stören und belasten. Bis Montag, 24. April, läuft eine Befragung des Eisenbahn-Bundesamtes. - 13.04.2023
Gesundheitsamt: Eingeschränkte Erreichbarkeit
Vom 17. bis voraussichtlich 23. April sind die Mitarbeitenden wegen des Umzugs nicht über den gewohnten Weg erreichbar. In Notfällen kann die 06132/787-4851 gewählt werden.
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben