Pressemitteilungen
- 24.03.2025
Infoveranstaltung Seniorenbeirat zur elektronischen Patientenakte
Der Seniorenbeirat des Landkreises Mainz-Bingen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema elektronische Patientenakte (ePA) ein - 20.03.2025
Tourismus in Rheinhessen 2024 - hohe Zuchwachsraten
Die Tourismuszahlen des Jahres 2024 für Rheinhessen liegen deutlich über dem Bundes- (+1,9 Prozent) und dem Landesdurchschnitt (+0,4 Prozent). Die Zahl der Gäste stieg hier um 5,3 Prozent und die der ... - 20.03.2025
57 Menschen erhalten deutsche Staatsangehörigkeit – Landkreis Mainz-Bingen begrüßt sie feierlich
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: 57 Frauen und Männer aus 22 verschiedenen Herkunftsländern haben offiziell die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten. - 19.03.2025
Afrikanische Schweinepest: Leichte Lockerungen für Hundehalter
Gute Nachrichten für Hundehalter im Raum Bodenheim, Oppenheim, Guntersblum: Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat in der dort geltenden Sperrzone II A auf Freiflächen westlich der B9 ... - 18.03.2025
Umstrukturierung im Weinbau – Abgabe der Fertigstellungsmeldung bis 30. Juni 2025
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen hat aktuell bereits die Formulare zur Fertigstellungsmeldung von Rebpflanzungen im Weinbau versendet. Diese sind nach erfolgter Durchführung bis spätestens 30. Juni ... - 17.03.2025
Tag des Gesundheitsamtes 2025 unter dem Motto Klimawandel und Gesundheit
Unter dem Motto „Klimawandel und Gesundheit“ stand in diesem Jahr der Tag des Gesundheitsamtes am Mitwoch, 19. März. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat den jährlich stattfindenden Tag 2019 ins Leben ... - 17.03.2025
Aktionstag Ernährung: Powerfrühstück in der Kita
Mit Spaß und Genuss essen und trinken und das auch noch gesund und ausgewogen - das ist manchmal leichter gesagt als getan. Eine Aktion des Gesundheitsamtes Mainz-Bingen betont die Bedeutung einer ... - 17.03.2025
Rettungshundestaffel trainiert für Ernstfall bei der KRN
Ob in Wäldern oder urbanen Räumen: Rettungshunde und ihre Hundeführerinnen und Hundeführer der ASB Rettungshundestaffel Bad Kreuznach müssen auf alle möglichen Einsatzsituationen vorbereitet sein. ... - 17.03.2025
Neuer Landrat in Mainz-Bingen: Thomas Barth (CDU) gewinnt Stichwahl
Thomas Barth (CDU) wird neuer Landrat im Landkreis Mainz-Bingen. Der Stadecken-Elsheimer entschied die Stichwahl gegen den Sozialdemokraten Steffen Wolf mit 54,5 Prozent zu 45,5 Prozent für sich. - 13.03.2025
„wasch.werk“ hält Dienstwagen der Kreisverwaltung sauber
Ab April sorgt eine Kooperation zwischen der Kreisverwaltung Mainz-Bingen und dem Inklusionsbetrieb in.betrieb für saubere Dienstwagen. Für die nächsten zwei Jahre wird die Waschanlage „wasch.werk“ ... - 12.03.2025
EU-Förderpreis für innovative Unternehmen – auch aus Mainz-Bingen
Auf einen Förderpreis der Europäischen Union für innovative Unternehmen macht die Wirtschaftsförderung des Landkreises aufmerksam. Mainz-Binger Unternehmen können sich darum bis 11. April bewerben. ... - 12.03.2025
Denken Sie dran: Briefwahlunterlagen zur Landratsstichwahl rechtzeitig abgeben
Am kommenden Sonntag, den 16. März, findet die Stichwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Mainz-Bingen statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit aktiv die ... - 10.03.2025
Streik im öffentlichen Dienst: Am Dienstag stehen die Busse still
Die Gewerkschaft Verdi ruft im Zuge der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zum Warnstreik auf. Schulbusse und alle KRN-Linien in der Region Mainz und Bad Kreuznach werden daher morgen nicht ... - 10.03.2025
Neuer Landrat für Mainz-Bingen – Entscheidung bei Stichwahl am 16. März
Wer Nachfolger der amtierenden Mainz-Binger Landrätin Dorothea Schäfer wird, entscheidet sich am Sonntag, den 16. März 2025. In einer Stichwahl um das Amt des Landrats treten Thomas Barth (CDU) und ... - 10.03.2025
Streik bei der Müllabfuhr
Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst fällt am Dienstag, den 11. März, die Müllabfuhr im Stadtgebiet Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen aus. - 10.03.2025
Landesweiter Warntag am 13. März
Ergänzend zum bundesweiten Warntag findet am Donnerstag, den 13. März, erstmals ein landesweiter Warntag für Rheinland-Pfalz statt. Auch im Landkreis Mainz-Bingen beteiligen sich mehrere Kommunen und ... - 06.03.2025
Elektroschrottentsorgung ist einfach, machen Sie mit!
Anlässlich der Aktionswochen „Jeder Stecker zählt“ vom 10. bis 23. März 2025 informiert auch die Kommunale Abfallwirtschaft Mainz und Mainz-Bingen (KAW) über die richtige Entsorgung von ... - 06.03.2025
„Pack’s an!“: Einladung zur Projekt- und Fördermittelbörse
Gute Ideen und spannende Visionen - sie haben oft eines gemeinsam: Es fehlt das Geld für die Umsetzung. Die Projekt- und Fördermittelbörse „Pack’s an!“ am Freitag, 21. März 2025, soll einen Überblick ... - 05.03.2025
Tag der Logopädie – Projekt „Spielend lernen“ startet
Jedes Jahr am 6. März findet der europäische Tag der Logopädie statt. Dieses Jahr unter dem Motto: „Spielen – entdecken – Sprache fördern! Ein sprachreiches Umfeld für jedes Kind.“ - 04.03.2025
Saatguttauschbörse in der Kreisverwaltung vom 24. März bis 4. April
Der Frühling rückt näher. Die beste Zeit, um Garten und Balkon herzurichten und neue Pflanzen zu säen. Zu diesem Anlass startet das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) des Landkreises ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben