Pressemitteilungen
- 29.04.2024
Kita Wildlinge in Ingelheim eingeweiht
In Ingelheim hat Anfang Januar die Kita Wildlinge mit Plätzen für 74 Kinder eröffnet I Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und weitere Gäste feiern heute gemeinsam die offizielle Einweihung - 25.04.2024
Jetzt anmelden zur Wanderung entlang des Kaiserpfalzweges
Auf die Spuren Karls des Großen begibt sich „Kultur on Tour“ am Samstag, 15. Juni, ab 10 Uhr. Zur abwechslungsreichen und kulinarischen der Wanderung entlang des Kaiserpfalzweges bei Ingelheim lädt ... - 25.04.2024
Fachtag Inklusives Wohnen: Ambulante Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben
Teilhabe ist ein Menschenrecht: Um Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, braucht es mehr ambulante Wohnformen. Beim Fach-Vormaittag "Inklusives Wohen" wurde ... - 24.04.2024
Umstrukturierung von Rebflächen - Antragsverfahren Teil 1 2024
Vom 2. bis 31. Mai 2024 können Anträge („Antrag Teil 1“) für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2025 gestellt werden. - 23.04.2024
Mehr Schulraum für Mainz-Bingen? - Anhörung im Kreistag
Im Kreistag wurde jetzt über die künftige Struktur der Schullandschaft im Landkreis diskutiert. Fazit: Über neue Schulen muss dringend und ergebnisoffen diskutiert werden. - 23.04.2024
Kreistag: Bezahlkarte, ILS und App für Lebensretter – Beirat für Migration und Integration wird am 10. November gewählt
Der Kreistag Mainz-Bingen hat mehrheitlich der Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber im Landkreis zugestimmt. Die Verwaltung wartet nun auf Vorgaben des Landes, was die konkrete Umsetzung der ... - 22.04.2024
Aufruf: Themenjahr „Alles Carl?“ – Rheinhessen 2025
Das Erbe Carl Zuckmayers strahlt weit über die Region Rheinhessen hinaus und prägt sie bis heute in besonderer Weise: Mit dem Themenjahr „Alles Carl?“ soll 2025 das Leben des Schriftstellers auf ... - 22.04.2024
Bald mehr E-Carsharing im Landkreis Mainz-Bingen?
Das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) Mainz-Bingen unterstützt die Kommunen dabei, mehr Elektro-Carsharing-Angebote in die Region zu holen und hatte deshalb zur Infoveranstaltung nach ... - 18.04.2024
Workshop: Kosten senken mit dynamischem Strompreis
Mit dynamischen Stromtarifen können Verbraucherinnen und Verbraucher Geld sparen und die Energiewende fördern. Doch für wen eignen sich solche Tarife und wie funktionieren sie? Darum geht es bei ... - 17.04.2024
Privatfeuerwerke bei Kreis genehmigen lassen
Böller, Raketen und Feuerwerk – besondere Anlässe wollen besonders gefeiert werden. Und bei manchen Feiern sollen dabei auch die Funken sprühen. Wichtig ist jedoch: Wer ein privates Feuerwerk ... - 17.04.2024
Jetzt anmelden: Veranstaltungsreihe „Wir machen Kultur“
Kulturschaffende in Themen der täglichen Arbeit schulen und einen Ort für Begegnung schaffen: Das ist das Konzept des Formats „Wir machen Kultur – Informieren. Umsetzen. Netzwerken“. Insgesamt sieben ... - 16.04.2024
Gelungene Arbeitsstellenbörse des Jobcenters
Seit Beginn des Jahres bietet das Jobcenter Mainz-Bingen regelmäßig Bewerbertage an. Jetzt fand zum ersten Mal eine Arbeitsstellenbörse statt – mit sehr positiver Bilanz. Zwölf Arbeitgeber trafen ... - 16.04.2024
Frist für Agrarförderung am 15. Mai
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen weist erneut darauf hin, dass die Frist zur Beantragung der Agrarförderung am Mittwoch, den 15. Mai 2024 endet. - 15.04.2024
D-Ticket Job: Umweltfreundliche Anreise für Mitarbeitende des Kreises
Mit dem Deutschland-Ticket Job ermöglicht die Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Kooperation mit dem RNN ihren rund 1287 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nachhaltige Mobilität. Damit markiert die ... - 15.04.2024
Richtig heizen: Mainz-Binger machen Ofenführerschein
Anwenderinnen und Anwender von Kaminen und Öfen können die lokale Luftverschmutzung reduzieren – wenn sie die Öfen richtig bedienen. Deshalb bietet der Landkreis Mainz-Bingen seinen Bürgerinnen und ... - 12.04.2024
Einwöchiger Streik privater Busunternehmen
Pressemeldung RNN: Erneut kündigen die privaten Busunternehmen unter dem Aufruf der Gewerkschaft Ver.di im Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) einen Streik an. - 11.04.2024
KiPKI-Förderung: Mehr als drei Millionen Euro für den Klimaschutz
Der Landkreis Mainz-Bingen erhält vom Land eine Förderung von mehr als drei Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI). Damit realisiert der Landkreis ... - 05.04.2024
Zukunftskonzept soll Perspektive für Krankenhaus Bingen bieten - Stadt und Kreis kommen Verantwortung nach
Nachdem die Marienhausgruppe den Betrieb des Heilig-Geist-Hospitals nicht mehr fortführen möchte, stehen der Landkreis Mainz-Bingen und die Stadt Bingen weiterhin gemeinsam zum Erhalt des ... - 05.04.2024
Landkreis sucht Näherinnen und Näher für Repair-Café-Projekt
Helfende Hände gesucht: Am Donnerstag, den 29. August 2024 plant das Umwelt- und Energieberatungszentrum (UEBZ) der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein Repair Café für Kleidungsstücke. Hierfür werden ... - 28.03.2024
Anträge auf Agrarförderung einreichen
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen weist darauf hin, dass die Anträge auf Agrarförderung bis spätestens Mittwoch, den 15. Mai 2024 gestellt werden können.
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben