Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

13. September 2023

Sportförderprogramm des Landes: Kreisausschuss bewilligt Zuschüsse

Der Landkreis Mainz-Bingen beteiligt sich mit rund 17.000 Euro an den Baukosten von Sport-, Spiel- und Freizeitanlagen, die durch das Sportförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt werden.

Das hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Damit übernimmt der Kreis 10 Prozent der förderfähigen Gesamtkosten.

Einen Zuschuss erhalten neun Vereine: TV 1861 Undenheim für die Sanierung der Holzfenster im Turnheim, SG 03 Harxheim für den Ausbau des Unterstands der Trainings- und Zuschauerfläche, TC Rot-Weiß Nierstein für die Erneuerung und den Ausbau der Beregnungsanlage, TSG Groß-Winternheim für den Einbau einer Eingangs- und Fluchttür im Kraftraum, TuS 1921 Rheinstein Trechtingshausen für die Neuerrichtung einer Tennishütte, TuS 1848 Ober-Ingelheim für die Sanierung der Hallenbeleuchtung, TSC Freispeed Bodenheim für die Isolation der Tennishalle, TSV 1895 Zornheim für die Sanierung der Beregnungsanlage für den Naturrasen und SG Bingen 1471 zur Neueindeckung des Dachs der Bogen- und Biathlonanlage. Abgewickelt werden die Projekte über den Landessportbund.

Medienanfragen

Pressestelle
06132/787-1012 
E-Mail schreiben