Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

20. September 2023

Musik verbindet: Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester

Ein Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters für Seniorinnen und Senioren in einer Schule zugunsten einer Hospizgruppe – hier wird das Credo „Musik verbindet“ gelebt. Das Landespolizeiorchester tritt am Dienstag, 17. Oktober, zum Benefizkonzert an. Dafür wird die Aula der Integrierten Gesamtschule Kurt Schumacher in Ingelheim zum Konzertsaal.

Ab 14 Uhr startet das vom Kulturbüro und der Leitstelle Gut Altern organisierte Programm mit einem Kaffee- und Kuchenangebot, das eigentliche Konzert beginnt um 15 Uhr. Das Publikum kann sich auf zwei Stunden hochkarätiger musikalischer Unterhaltung freuen.

Landesweit gibt das Landespolizeiorchester kostenfreie Benefiz- und Seniorenkonzerte. Der Landkreis möchte die Gelegenheit nutzen, um in Zusammenarbeit ein kulturelles Event für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu gestalten. Daher richtet sich das Konzert vorwiegend an Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreisgebiet. Aber auch jüngere Musikliebhaber sind gern gesehene Gäste. Der Zugang zur Aula ist barrierefrei und kann sowohl mit dem Rollator als auch mit dem Rollstuhl betreten werden.

Der Eintritt ist kostenlos, die Einnahmen aus dem Kaffee- und Kuchenangebot gehen an den Verein der Hospizgruppe Ingelheim. Zusätzlich wird eine Spendenbox aufgestellt werden. Die Erlöse sollen dazu beitragen, in naher Zukunft ein stationäres Hospiz in Ingelheim aufzubauen.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten, telefonisch unter 06132/787-1013 oder per E-Mail an kultur@mainz-bingen.de.