Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

30. April 2025

Informationsmesse zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse – Der Weg zum deutschen Arbeitsmarkt

Für viele Menschen, die ihre akademischen oder beruflichen Abschlüsse im Ausland erworben haben, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Qualifikationen in Deutschland erfolgreich nutzen?

Häufig ist der bürokratische Prozess langwierig und komplex. Doch jetzt gibt es eine erste zentrale Anlaufstelle: Das Integrationsbüro des Landkreises Mainz-Bingen lädt am Dienstag, den 20. Mai, von 16.00 bis 18.00 Uhr zur ersten Informationsmesse zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Kreistagssaal des Kreishauses in Ingelheim ein.

Die Veranstaltung richtet sich an alle Menschen mit ausländischen Qualifikationen, die ihre beruflichen Perspektiven in Deutschland verbessern möchten. Ziel ist es, ihnen den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern und Wege aufzuzeigen, wie sie ihre im Ausland erworbenen Kompetenzen anerkennen lassen können. Gleichzeitig sollen bürokratische Hürden abgebaut und Unsicherheiten im Anerkennungsprozess beseitigt werden.

Vor Ort informieren verschiedene Institutionen umfassend über Anerkennungsverfahren, gesetzliche Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten. Fachleute der Bundesagentur für Arbeit, der Industrie- und Handelskammer Rheinhessen sowie der KAUSA Landesstelle Rheinland-Pfalz stehen für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche Beratungsstellen und Netzwerke, die auf die Anerkennung von Berufs- und Studienabschlüssen spezialisiert sind.

Erstmalig im Landkreis Mainz-Bingen wird damit ein Ort geschaffen, an dem Betroffene gebündelt Antworten auf ihre Fragen erhalten – praxisnah, kompetent und aus erster Hand. Neben konkreten Hilfestellungen im Anerkennungsprozess bietet die Messe die Chance, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zu knüpfen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort zu informieren, individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen und sich auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Anerkennung begleiten zu lassen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen sind beim Integrationsbüro des Landkreises Mainz-Bingen unter integration@mainz-bingen.de erhältlich.