07. Juni 2024
RNN-Linie 69 fährt jetzt weiter
Bisher endete die Linie 69 am Mühldreieck in Mainz-Hechtsheim. Mit der Erweiterung wird die Anbindung an die Stadt Mainz deutlich verbessert. Ab dem 10. Juni wird die Linie 69 gemeinsam von der Mainzer Mobilität und der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) betrieben.
Die Verlängerung der Linie 69 ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern von Bodenheim, Nackenheim, Lörzweiler, Harxheim und Gau-Bischofsheim nun, zusätzlich direkt in die Mainzer Neustadt zu gelangen, ohne am Mühldreieck umsteigen zu müssen. Dies verbessert den Komfort für die Fahrgäste erheblich und stärkt die Anbindung an wichtige städtische Ziele.
Steffen Wolf, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mainz-Bingen, betont die Bedeutung dieser Verbesserung: „Mit der Verlängerung der Linie 69 schaffen wir zusätzlich eine direkte und durchgehende Verbindung von Bodenheim und Nackenheim zur Universitätsmedizin in Mainz. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Mobilität im Landkreis Mainz-Bingen.“
Frau Steinkrüger, Umweltdezernentin der Stadt Mainz, fügt hinzu: „Diese Erweiterung ist nicht nur ein Gewinn für die Fahrgäste, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und zur Reduzierung des individuellen Autoverkehrs in unserer Stadt.“
Jochen Erlhof von der Mainzer Mobilität zeigt sich ebenfalls erfreut: „Gemeinsam mit dem KRN bieten wir den Fahrgästen eine zuverlässige und effiziente Verbindung an. Dies ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen zwei Verkehrsunternehmen zum Wohle der Bürger.“
Uwe Hiltmann, Geschäftsführer des Kommunalverkehr Rhein-Nahe, hebt die Bedeutung der gemeinsamen Anstrengungen hervor: „Die Kooperation zwischen Mainzer Mobilität und KRN zeigt, wie wir durch gemeinsames Engagement und Ressourcenbündelung den öffentlichen Nahverkehr in der Region verbessern können."
Abschließend betont Hendrik Hezinger, Verkehrsplaner beim RNN: „Mit der erweiterten Linie 69 tragen wir dazu bei, dass Menschen, die nicht direkt zu einem Bahnhof laufen können, auch wichtige Ziele in Mainz erreichen. Für den RNN ist klar, dass es ein durchdachtes Angebot braucht, damit der Umstieg vom Auto zum ÖPNV gelingt.“