Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

18. Juni 2025

Michael Schrauth feiert 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Kreisverwaltung

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Kreisverwaltung: Zu diesem besonderen Anlass gratulierte der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf persönlich und würdigte das langjährige Engagement sowie die stetige Verlässlichkeit des 61-Jährigen: „25 Jahre im Dienst eines Arbeitgebers sind eine bemerkenswerte Leistung.

v.l. Thomas Dilg (Büroleiter), Erster Kreisbeigeordneter Steffen Wolf und Personalratsvorsitzender Sascha Jakobi gratulierten Michael Schrauth.
v.l. Thomas Dilg (Büroleiter), Erster Kreisbeigeordneter Steffen Wolf und Personalratsvorsitzender Sascha Jakobi gratulierten Michael Schrauth.

Der gebürtige Ingelheimer begann seine berufliche Laufbahn im Jugendhaus, wo er von 1976 bis 1990 als Gruppenleiter tätig war. Nach seiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker in einem Autohaus arbeitete er bis 1992 als Motorenschlosser in der Zylinderschleiferei in Mainz. Im Jahr 1992 wechselte er in den kaufmännischen Bereich zur Deutschen Angestellten-Krankenkasse.

Im Juni 2000 kam Michael Schrauth schließlich in die Kreisverwaltung Mainz-Bingen und ist seitdem in der Abteilung Schulen- und Gebäudemanagement im Team der Hausmeister tätig. Seine langjährige Mitarbeit und sein Einsatz im Bereich der Gebäudeverwaltung tragen maßgeblich zur reibungslosen Organisation und Pflege der Kreisgebäude bei.