Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Allgemeiner Sozialer Dienst

Der  Allgemeine Soziale Dienst (ASD) steht Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Eltern bei der Bewältigung von unterschiedlichen Problemlagen zur Seite. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Beratung, Begleitung und Unterstützung. Auch die Einrichtung von Hilfen zur Erziehung (HzE) oder Hilfen für junge Volljährige bzw. die Vermittlung an zuständige Beratungsstellen oder an andere geeignete Organisationen ist Teil der Arbeit im Jugendamt.

Die jungen Menschen sollen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung gefördert und geschützt werden.

Das Angebot des ASD umfasst unter anderem die folgenden Leistungen:

  • Beratung in Fragen der Erziehung, bei Trennung der Eltern, bei Umgangsregelungen und bei sozialen Problemlagen
  • Unterschiedliche Hilfen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz im Sozialgesetzbuch (SGB) VIII (Ausnahme: Eingliederungshilfen)
  • Familiengerichtshilfe und Sorgerechtsverfahren
  • Inobhutnahme von jungen Menschen bei Kindeswohlgefährdungen

Es besteht eine Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft, die unter der Notrufnummer der Polizei (110) bei dringendem Hilfebedarf jederzeit erreichbar ist.

Der Allgemeine Soziale Dienst ist in drei Teams aufgeteilt: Team Nord, Team Mitte und Team Süd. Jede Ortschaft bzw. Stadt hat mindestens einen Ansprechpartner bzw. eine Ansprechpartnerin, welchen Sie über die Auswahl der Gemeinde finden können:

Kontakt

Bingen-Bingerbrück

Bingen-Büdesheim

Bingen-Dietersheim

Bingen-Dromersheim

Bingen-Gaulsheim

Bingen-Kempten

Bingen-Sponsheim

Bingen Stadt

Ingelheim Mitte

Ingelheim Nord

Ingelheim Süd

Ingelheim West

Ingelheim Großwinternheim

Ingelheim Heidesheim

Ingelheim Sporkenheim

Ingelheim, Uhlerborn und Heidenfahrt

Ingelheim Wackernheim

Bodenheim

Gau-Bischofsheim

Harxheim

Lörzweiler

Nackenheim

Appenheim

Bubenheim

Engelstadt

Gau-Algesheim

    Nieder-Hilbersheim

    Ober-Hilbersheim

    Ockenheim

    Schwabenheim

    Essenheim

    Jugenheim

    Klein-Winternheim

    Nieder-Olm

    Ober-Olm

    Sörgenloch

    Stadecken-Elsheim

    Zornheim

    Bacharach

    Breitscheid

    Manubach

    Münster-Sarmsheim

    Niederheimbach

    Oberdiebach und Rheindiebach

    Oberheimbach

    Trechtingshausen

    Waldalgesheim

    Weiler

    Dalheim

    Dexheim

    Dienheim

    Dolgesheim

    Dorn-Dürkheim

    Eimsheim

    Friesenheim

    Guntersblum

    Hahnheim

    Hillesheim

    Köngernheim

    Lörzweiler

    Ludwigshöhe

    Mommenheim

    Nierstein

    Oppenheim

    Selzen

    Uelversheim

    Undenheim

    Weinolsheim

    Wintersheim

    Aspisheim

      Badenheim

      Gensingen

        Grolsheim

          Horrweiler

            Sprendlingen

            St. Johann

            Welgesheim

            Wolfsheim

            Zotzenheim