Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit & Hygiene

Aktuelles

Antworten des Gesundheitsamts auf viele Fragen zum Corona-Virus finden Sie hier auf einen Klick ▼


Dienstleistungen im Überblick

Amtsärztlicher Dienst

Der Amtsärztliche Gutachtendienst der Abteilung Gesundheitswesen erstellt Gutachten im Auftrag von anderen Behörden und Ämtern auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften und nimmt amtsärztliche Einstellungsuntersuchungen vor.

Untersuchungsstelle für Asylbewerber

Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen ist zuständig für die Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim. Asylbewerber müssen sich diesem zur Untersuchung auf übertragbare Krankheiten vorstellen.

Schulärztlicher Dienst

Schwerpunkt ist die Schuleingangsuntersuchung bei der Kinder, bevor sie in die Schule kommen, untersucht werden. Außerdem werden Präventivaktionen und Projekte in Schulen und Kitas begleitet.

Belehrung Infektionsschutzgesetz 

Mitarbeiter von Restaurants, Großküchen, Metzgereien und Bäckereien brauchen eine Bescheinigung des Gesundheitsamtes, die beim Arbeitgeber vor Aufnahme der Tätigkeit vorzulegen ist. Diese darf nicht älter als drei Monate sein.

Hygiene

Betreuungsbehörde

Die örtliche Betreuungsbehörde ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit rechtlichen Betreuungen und Vorsorgeregelungen. Sie berät und unterstützt zu jeglichen Fragestellungen zu diesem Thema.

Heilpraktiker

Das Gesundheitsamt Mainz-Bingen ist zuständig zur Durchführung der Überprüfung gemäß dem Heilpraktikergesetz. Hier gibt es Informationen zum Ablauf und Gegenstand der Überprüfung sowie den gesetzlichen Grundlagen.

Impfsprechstunde

Das Gesundheitsamt prüft im Rahmen der Impfsprechstunde anhand des Impfausweises den aktuellen Impfstatus und berät zu den empfohlenen Impfungen. Ebenfalls können empfohlene oder vorgeschrieben Reiseimpfungen vorgenommen werden.

Infektionsschutz/Infektionshygiene

Prävention und Behandlung von übertragbaren Krankheiten, Beratung, hygienische Überwachung medizinischer Einrichtungen oder Beratungen bei Schädlingsbefall sind nur einige Aufgaben des Gesundheitsamtes im Bereich der Infektionshygiene und des Gesundheitsschutzes.

Impfsprechstunde

Lebensmittelüberwachung

Kernaufgaben sind der Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdungen sowie vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel und Erzeugnisse tierischer Herkunft, Tabakerzeugnisse, Kosmetika und Bedarfsgegenstände.

Psychiatriekoordination

Das zentrale Ziel: eine wohnortnahe bedarfsgerechte Versorgung für psychisch kranke Menschen ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Koordination der Hilfen durch den Gemeindepsychiatrischer Verbund (GPV).

Lebensmittelüberwachung

Sozialpsychiatrischer Dienst

Hier finden Menschen Beratung, die durch eigenes psychisches Leiden oder das ihrer Mitmenschen Hilfe bedürfen. Bei medizinisch-psychiatrischen Fragestellungen steht ein Facharzt für Psychiatrie zur Verfügung.

 

Sprechstunde: sexuell übertragbare Krankheiten

Infos und kostenlose Untersuchungen zu Geschlechtskrankheiten, HIV-Sprechstunde und die gesetzlich vorgeschriebene Gesundheitsberatung für Prostituierte.

Substitutionsambulanz

Substitution bedeutet Ersatz. Dabei werden opiat- oder heroinabhängigen Patienten unter ärztlicher Aufsicht Ersatzstoffe verabreicht. Menschen finden hier Hilfe sowie psychosoziale Betreuung.