Jobcenter

Aktivierende Hilfen
Mit gemeinsamen Ideen arbeitsuchenden Menschen mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben ermöglichen.

Bildung und Teilhabe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf die Leistungen Bildung und Teilhabe.

Materielle Hilfen
Hilfe zum Lebensunterhalt ist eine bedarfsabhängige Leistung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt wie Lebensmittel, Kleidung, Unterkunft und Heizung nicht/beziehungsweise nicht ausreichend aus eigenem Einkommen und Vermögen decken können. Die hierbei zur Verfügung gestellten Geldleistungen werden nach Antragstellung ermittelt, beschieden und zur Auszahlung gebracht.
Die Jobcenter in Rheinland-Pfalz - ein starker Partner!
Copyright: Landesarbeitsgemeinschaft Jobcenter RLP
Kontakt
Pressemeldungen
Ausbildungsplatzbörse: Erste Vorstellungsgespräche vereinbart
Volles Haus – voller Erfolg. Bei der Ausbildungsplatzbörse der Kreisverwaltung informierten sich viele Hundert Jugendliche aus erster Hand bei 20 Unternehmen aus dem Landkreis Mainz-Bingen.Kreis lädt Jugendliche zur Ausbildungsplatzbörse
Ob Mechatroniker, medizinische Fachangestellte oder Kaufleute im Einzelhandel – Jugendliche sind dazu aufgerufen, die Ausbildungsplatzbörse der Kreisverwaltung zu besuchen, um sich über rund 70 ...