Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jobcenter

Aktivierende Hilfen Canva

Aktivierende Hilfen 

Mit gemeinsamen Ideen arbeitsuchenden Menschen mehr soziale Teilhabe und die Rückkehr ins Erwerbsleben ermöglichen.

Bildung und Teilhabe

Bildung und Teilhabe 

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Sozialhilfe erhalten oder deren Eltern den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf die Leistungen Bildung und Teilhabe. 

Materielle Hilfen Jobcenter

Materielle Hilfen

Hilfe zum Lebensunterhalt ist eine bedarfsabhängige Leistung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt wie Lebensmittel, Kleidung, Unterkunft und Heizung nicht/beziehungsweise nicht ausreichend aus eigenem Einkommen und Vermögen decken können. Die hierbei zur Verfügung gestellten Geldleistungen werden nach Antragstellung ermittelt, beschieden und zur Auszahlung gebracht.

Die Jobcenter in Rheinland-Pfalz - ein starker Partner!

Copyright: Landesarbeitsgemeinschaft Jobcenter RLP

Kontakt

  • Herr Kimnach

    Jobcenter Mainz-Bingen
    Abteilungsleiter
    +49 6132 787 - 6001
    E-Mail schreiben

Pressemeldungen