Kultur im Landkreis Mainz-Bingen
Kultur hat im Landkreis Mainz-Bingen einen hohen Stellenwert - und die Kulturlandschaft im Kreis ist vielfältig. Sie umfasst unter anderem die Bereiche Musik, Literatur und darstellende Kunst. Von Ausstellungen von Künstlerinnen und Künstlern über musikalische Veranstaltungen, Wettbewerbe, Wanderungen und Lesungen bis hin zu Theater und Fastnacht - das kulturelle Leben im Landkreis pulsiert.
Aktuelle Informationen
Lesung mit Judith Kauffmann am 14. Juni 2023
Jetzt anmelden für die Lesung im Rahmen von "Lesungen in unseren schönsten Kirchen"
Die beliebte Moderation und Autorin liest aus ihrer Autobiographie "Nix Besseres wie was Gutes. Meine Lebens-Geschichten in Kochrezepten" in der Gau-Algesheimer St. Laurenzikapelle.
Los geht's um 18 Uhr, der Eintritt kostet 10 Euro.
Anmeldungen werden unter kultur@mainz-bingen.de oder telefonisch unter 06132 787 1013 entgegengenommen.
Stiftung "Kultur im Landkreis"
Ein wichtiges Standbein zur Förderung der bunten kulturellen Vielfalt stellt die 1993 gegründete Stiftung "Kultur im Landkreis" dar.

Kulturprojekte
Hier geht es zu den Projekten Kulturpreis, Ehrenbrief der Landrätin, Beste Weinnase, Rheinhessen liest und vielen mehr.

Terminkalender und Infos im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über die anstehenden Veranstaltungen im Landkreis Mainz-Bingen.
Heimatjahrbuch 2023
Neues Heimatjahrbuch ab sofort erhältlich!
Das Heimatjahrbuch 2023 ist die bereits 67. Ausgabe und präsentiert die Vielfalt des Landkreises. Nähere Informationen gibt es für 15,80 Euro im Kulturbüro des Landkreises Mainz-Bingen - telefonisch unter 06132/787-1013 oder per E-Mail an kltrmnz-bngnd.

Reportage-Reihe "Nachgefragt Kultur vor Ort"
"Nachgefragt Kultur vor Ort"
Um Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Veranstalter aus dem Landkreis sichtbar zu machen und in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat das Kulturbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein neues digitales Format initiiert: Die Reportage-Reihe „Nachgefragt: Kultur vor Ort“.
In unregelmäßigen Abständen erscheinen hier neue Folgen, in denen Kultureinrichtungen des Kreises präsentiert werden.

In einem kurzen Video stellt Silvia Kretschmar die Förderer der Kleinkunst Ingelheim vor und gibt einen Ausblick auf das Programm.
In diesem Video gibt Anne Jaeger einen Einblick in die Arbeit des Vereins der Kulturfrauen der Verbandsgemeinde Bodenheim.
In der zweiten Folge stellt Eva Damaris Appel den Essenheimer Kunstverein vor.
"Lesungen in unseren schönsten Kirchen"
Vergangenes Jahr startete die Reihe "Lesungen in unseren schönsten Kirchen" - eine Kooperation des Landkreises mit Angelika Schulz-Parthu und Friederike Gemünden von literaturfreunde.de. Dabei finden Lesungen mit regionalen Autoren in den schönsten Kirchen des Landkreises statt. Die nächste Lesung findet am 14. Juni um 19 Uhrin der St. Laurenzikapelle Gau-Algesheim statt. Judith Kauffmann stellt ihre Autobiographie "Nix Besseres wie was Gutes. Meine Lebens-Geschichten in Kochrezepten" vor.
Der Eintritt kostet 10 Euro.
Copyright: literaturfreunde.de/ Friederike Gemünden
125 Jahre Carl Zuckmayer!
Landrätin Dorothea Schäfer schickt Carl Zuckmayer- Büste auf eine besondere Reise im Jubiläumsjahr des Nackenheimer Schriftstellers.
Pressemeldungen
Lesung mit Judith Kauffmann: Jetzt anmelden
Anekdoten, Rezepte und jede Menge Charme und Witz: Am 14. Juni um 19 Uhr liest die Autorin Judith Kauffmann in der Laurenzi-Kapelle aus ihrer Autobiographie „Nix Besseres wie was Gutes. Meine ...Benefizkonzert mit Antuanetta Mishchenko
Eine preisgekrönte Pianistin, ein junger Ukrainer und ein neues Klavier: Antuanetta Mishchenko fördert den aus Charkiw geflohenen achtjährigen Timofey bei einem gemeinsamen Benefizkonzert im ...Rock’N’Pop-Youngsters geht in die nächste Runde
An drei Wochenenden im Mai finden die Vorrundenkonzerte statt, bei denen sich Bands aus der Region Mainz, Alzey, Worms und Bad Kreuznach in verschiedenen Genres präsentieren.Lea Kohnen erhält Kulturpreis für ihre Kurzgeschichte zum Thema Reisen
Beim Kulturpreis der Stiftung „Kultur im Landkreis“ Mainz-Bingen stand 2023 das Thema Literatur im Vordergrund. Bei einer Feierstunde verlieh Landrätin Dorothea Schäfer den diesjährigen Preis, bei ...Jetzt anmelden: Inforeihe „Wir machen Kultur“
Um Kulturschaffende in ihrer Arbeit zu unterstützen, startet der Landkreis am Donnerstag, den 25. Mai die neue Reihe „Wir machen Kultur – Informieren. Umsetzen. Netzwerken“. Das Format ist eine ...
Kontakt Kulturbüro Mainz-Bingen

