Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kultur im Landkreis Mainz-Bingen

Kulturpreis 2025 - Druckgrafiken zum Thema "Lebensraum“ gesucht!


Kulturpreis 2025: Druckgrafiken zum Thema "Lebensraum“ gesucht!


Zur Teilnahme sind alle Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, die im Landkreis geboren, aufgewachsen, wohnhaft sind oder dort ihr Atelier haben oder arbeiten. Die Teilnahme ist mit maximal einem Kunstwerk möglich. Im Rahmen der Kulturpreisverleihung 2025 werden die Werke präsentiert und anschließend gekürt. Eine Jury aus Experten wird diese beurteilen sowie die entsprechenden Platzierungen vornehmen.

Der Kulturpreis ist mit insgesamt 3000 Euro dotiert und gliedert sich wie folgt: erster Preis 1500 Euro, zweiter Preis 1000 Euro, dritter Preis 500 Euro. Bis zum 31. Juli 2025 können die Bewerbungen bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen eingereicht werden. Den Ausschreibungstext sowie den miteinzureichenden Teilnahmebogen finden Sie hier.

Nähere Informationen gibt es bei Mara Bindi und Michael Roth im Kulturbüro des Landkreises Mainz-Bingen, telefonisch unter 06132/787-1017 oder per E-Mail an kultur@mainz-bingen.de.

Kulturpreis 2025

„KulturArt Rheinhessen“ - regionales Kulturmagazin

Für Interessierte ist seit Januar 2025 ein regionales Kulturmagazin verfügbar. Die darin enthaltenen Artikel behandeln Themen wie Kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit in der Kulturbranche oder die Verbindung von Demokratieförderung und Theater - immer mit Bezug zu Rheinhessen. Auch ein Veranstaltungskalender mit kulturellen Events in Rheinhessen nimmt einen großen Teil des Magazins ein. 

Weitere Infos zu "KulturArt" gibt es auf www.rheinhessen.de

KulturArt

Aktuelle Informationen

Pressemeldungen

Neues Heimatjahrbuch ab sofort erhältlich!

Das Heimatjahrbuch 2025 ist die bereits 69. Ausgabe und präsentiert die Vielfalt des Landkreises. Nähere Informationen gibt es für 18,20 Euro im Kulturbüro des Landkreises Mainz-Bingen - telefonisch unter 06132/787-1011 oder per E-Mail an kltrmnz-bngnd.

Präsentation des neuen Heimatjahrbuchs mit Schwerpunktthema Luft

"Nachgefragt Kultur vor Ort"

Um Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Veranstalter aus dem Landkreis sichtbar zu machen und in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, hat das Kulturbüro der Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein neues digitales Format initiiert: Die Reportage-Reihe „Nachgefragt: Kultur vor Ort“.

In unregelmäßigen Abständen erscheinen hier neue Folgen, in denen Kultureinrichtungen des Kreises präsentiert werden.

Startbild Nachgefragt Kultur vor Ort

Barbara Timm - Ehrenbriefträgerin 2022

Dr. Hans-Josef von Eyß - Ehrenbriefträger 2022

Magda Dewes - Ehrenbriefträgerin 2022

Dr. Richard Auernheimer - Ehrenbriefträger 2022

Reinhard Dapper - Ehrenbriefträger 2022

Silvia Kretschmer - Förderer der Kleinkunst Ingelheim e.V.

Damaris Appel - Essenheimer Kunstverein

Anne Jaeger - Kulturfrauen Bodenheim e.V.

2022 startete die Reihe "Lesungen in unseren schönsten Kirchen" - eine Kooperation des Landkreises mit Angelika Schulz-Parthu und Friederike Gemünden von literaturfreunde.de. Dabei finden Lesungen mit regionalen Autoren in den schönsten Kirchen des Landkreises statt. 

Die nächste Lesung findet am Mittwoch, 21. Februar 2024 um 19 Uhr in der Martinskirche in Jugenheim statt. Zu Gast ist die Autorin Marie Lacrosse.

Karten gibt es für 10 Euro beim Kulturbüro unter 06132 787-1011 oder unter kultur@mainz-bingen.de

Landrätin Dorothea Schäfer schickt Carl Zuckmayer- Büste auf eine besondere Reise im Jubiläumsjahr des Nackenheimer Schriftstellers.

Kontakt Kultur- und Medienbüro Mainz-Bingen

Michael Roth

Herr Roth

Büro Landrätin
Kulturbeauftragter
+49 6132 787 - 1011
E-Mail schreiben
Mara Bindi Kultur- und Veranstaltungsbüro

Frau Bindi

Büro Landrätin
Kultur- und Medienbüro
+49 6132 787 - 1017
E-Mail schreiben