Pressemitteilungen
- 27.07.2023
Rettungswachen- und Notarztstandortplanung: Schriftwechsel zwischen Kreis und Land
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen informiert über den aktuellen Sachstand zum Schriftwechsel zwischen Landrätin Dorothea Schäfer und Innenminister Michael Ebling. - 26.07.2023
Abschlussveranstaltung HyStarter Region Rheinhessen-Nahe
Die Landkreise Mainz-Bingen, Bad Kreuznach und Alzey-Worms kooperieren bereits seit Langem in Sachen Klimaschutz – so auch inzwischen beim Thema Wasserstoff. - 25.07.2023
Großes Interesse an Solar-Balkonkraftwerken
Rund 70 Interessierte informierten sich bei der Infoveranstaltung in der Kreisverwaltung über die grüne Energiegewinnung im eigenen Heim. - 25.07.2023
Demografie-Förderprogramm: Jetzt noch Anträge stellen
Die für den Sozialbereich zuständige Kreisbeigeordnete Almut Schultheiß-Lehn weist darauf hin, dass noch bis zum 31. August 2023 Anträge für das Demografie-Förderprogramm des Landkreises Mainz-Bingen ... - 25.07.2023
KWBG: Kreistag stimmt weiteren Wohnbauprojekten zu
Mit der Mainz-Binger Kreiswohnungsbaugesellschaft (KWBG) geht es weiter voran: der Kreistag stimmte jetzt den Gründungen von Projektgesellschaften in Gau-Algesheim, Hahnheim, Ober-Olm und ... - 24.07.2023
Neues Gesundheitsamt Mainz-Bingen offiziell eingeweiht
Hier und da fehlt zwar noch ein Bild an der Wand. Aber insgesamt haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schon eingerichtet, in ihren Büros, Laboren, Arztzimmern. Nach vielen Jahrzehnten in ... - 24.07.2023
Pflegefachschule BBS Ingelheim startet zum neuen Schuljahr
Zum September 2023 startet an der Berufsbildenden Schule (BBS) Ingelheim erstmals die neue Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann. - 24.07.2023
Kreis will klimaneutrale Energiezelle werden
Der Landkreis Mainz-Bingen hat das Ziel, eine sicher mit Energie versorgte, klimaneutrale Energiezelle zu werden. - 21.07.2023
Rettungsdienstbehörde plant Optimierung der Rettungswachenstandorte
In der Frage, welche Rettungswache saniert oder neu gebaut werden muss, ist künftig eine noch engere Zusammenarbeit angesagt: Seit April dieses Jahres sind die Städte Mainz und Worms sowie die ... - 21.07.2023
Landrätin sagte zum Abschied dreimal Servus
Drei Mainz-Binger Schulen. Drei Mal Abschied. Landrätin Dorothea Schäfer und der 1. Kreisbeigeordnete Steffen Wolf verabschiedeten zum Schuljahresende zwei Schulleiterinnen und einen Schulleiter in ... - 21.07.2023
Digitale Tafeln für die BBS Bingen
Die Digitalisierung wird weiterhin groß geschrieben in den Schulen des Landkreises Mainz-Bingen - 20.07.2023
Wohnraumberatung wird fortgeführt
Beratungen auch in den nächsten zwei Jahren: Der Landkreis Mainz-Bingen fördert weiterhin die Fachstellen zur Wohnraumsicherung. Das hat der Kreisausschuss beschlossen. - 19.07.2023
Ökoprofit geht in neue Runde 2023
Die Zukunft gehört den Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften und dabei Ressourcen schonen. Genau hier setzt das zertifizierte und kommunale Umweltmanagementprojekt Ökoprofit an. - 19.07.2023
Kreisverwaltung fördert Führungs- und Nachwuchskräfte
Engagierte und motivierte Mitarbeitende sind essenziell, damit eine öffentliche Verwaltung als moderner und effizienter Dienstleistungsbetrieb arbeiten kann. Deshalb bietet die Kreisverwaltung ... - 18.07.2023
Mit anderen Augen: Filmvorführung gut besucht
Nach der Flucht in einem fremden Land ankommen – darum geht es im Dokumentarfilm „Mit anderen Augen“. Rund 60 Interessierte kamen ins Ingelheimer Kreishaus, um den Film zu sehen und sich anschließend ... - 17.07.2023
Soziale Initiativen gefördert
Der Mainz-Binger Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung jeweils einstimmig die finanzielle Unterstützung einiger sozialer Projekte beschlossen. - 13.07.2023
Tag der Weiterbildung: Ehrenamtliche informieren sich im Kreishaus
Sie engagieren sich in Sportvereinen, im Rettungswesen, für Seniorinnen und Senioren oder in der Kirche – und sie alle tun dies unentgeltlich, ehrenamtlich. - 13.07.2023
Versicherung im Weinbau: Zuschuss beantragen
Das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst Prämien für Ernteversicherungen im Weinsektor, die Ertragsschäden absichern. Die Förderung ist bis 1. September 2023 zu beantragen. - 12.07.2023
jobzzone 2024: Unternehmen bewerben sich um Azubis
Unternehmen suchen intensiv nach geeigneten Auszubildenden. Wer sich rechtzeitig informiert und vorbereitet, hat beste Aussichten … - 12.07.2023
Stadtradler radeln neun Mal um die Welt
2076 Teilnehmende legten in der diesjährigen Stadtradeln-Kampagne über 360.000 Kilometer zurück - ein neuer Rekord.
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben