Pressemitteilungen
- 15.11.2023
Ende des Umzugsmarathons in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Sicht
Jobcenter und Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) befinden sich ab 20. November in neuen Räumen, das Veterinäramt folgt im Dezember. - 13.11.2023
Demenz verstehen und begleiten
Der Pflegestützpunkt Bingen und der Malteser Hilfsdienst bieten einen Infoabend für Angehörige von Menschen mit Demenz am 16. November an. - 10.11.2023
Kreis-Fassenachtssitzung 2024 in Bingen – jetzt Karten sichern!
Gute Nachrichten für alle Freundinnen und Freunde der Mainz-Binger Fastnacht: Am Sonntag, 21. Januar 2024 um 17.11 Uhr heißt es im Binger Rheintal-Kongress-Zentrum wieder „Leinen los!“ für das ... - 08.11.2023
Die Umzüge in der Kreisverwaltung gehen weiter
Die Umzüge in unseren Häusern gehen weiter (wir berichteten). In der Zeit vom Donnerstag, 9. November bis Freitag, 17. November kann es zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit bei den betreffenden ... - 08.11.2023
Effizient bewässern: Landrätin besucht Ingelheimer Unternehmen Irriport
Wasserverschwendung vermeiden und die Bewässerung den Pflanzen sowie den Witterungsverhältnissen anpassen – das sind die Ziele des Ingenieurbüros Irriport, das landwirtschaftliche ... - 08.11.2023
Regionaltag: Gemeinsam Zukunftsthemen umsetzen
IT-Sicherheit, Kommunale Energie- und Wärmeplanung Gesundheit und Pflege sowie Digitaliserung standen auf der Agenda der neunten Sitzung des Regionaltags, der unter dem Vorsitz von Landrat Heiko ... - 03.11.2023
Heizung optimieren: Einladung zum Workshop Hygienespeicher
Der Workshop des Umwelt- und Energieberatungszentrums am Mittwoch, den 15. November informiert zum Thema Hygienespeicher. - 02.11.2023
Verzögerungen bei der Müllabfuhr
Bei der Müllabfuhr für Rest, Bio und Papier kann es ab Mittwoch, 8. November 2023, aufgrund einer Personalversammlung des Entsorgungsbetriebes der Stadt Mainz zu Verzögerungen des Regelbetriebes über ... - 02.11.2023
Rheinhessen liest: Lesungen mit Franziska Franke und Wolfgang Wirth
Der November ist da und das bedeutet: Es ist Zeit für „Rheinhessen liest“. Die beliebte Literaturreihe findet in diesem Jahr bereits zum 16. Mal statt. Auch die Stiftung „Kultur im Landkreis“ ist als ... - 31.10.2023
Katastrophenschutz übte erfolgreich: 55 Personen betreut, verpflegt,untergebracht
Feuer in einer größeren Unterkunft in Guntersblum. 55 dort lebende Personen müssen evakuiert werden. Verletzte gibt es keine. Die Herausforderung für den Katastrophenschutz des Landkreises ... - 27.10.2023
Konzepte für die Unterbringung und Integration von Flüchtlingen
Auch in Mainz-Bingen sind die Aufnahmekapazitäten für geflüchtete Menschen fast erschöpft. Dies stellt Kreisverwaltung und Kommunen vor große Herausforderungen. In Ingelheim und Nieder-Olm werden nun ... - 27.10.2023
Katastrophenschutz übt in Oppenheim und Guntersblum
Achtung, Übung: Am Samstag, 28. Oktober, sind zwischen 9 und 16 Uhr an der Sporthalle des Oppenheimer Gymnasiums und am Dorfgemeinschaftshaus in Guntersblum viele Einsatzfahrzeuge von ... - 26.10.2023
Kreistag verabschiedet Nachtragshaushalt
Der Mainz-Binger Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung den ersten Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2023 verabschiedet – das präsentierte Zahlenwerk passierte einstimmig das Gremium. - 26.10.2023
Landrätin würdigt kulturelles und gesellschaftliches Engagement
In einer Feierstunde im Kreistagssaal verlieh Landrätin Dorothea Schäfer als Vorsitzende der Stiftung „Kultur im Landkreis“ den Ehrenbrief für besonderes kulturelles und gesellschaftliches ... - 25.10.2023
Mitgliederversammlung des Adipositas Netzwerkes Rheinland-Pfalz
Die Lebensqualität übergewichtiger Menschen verbessern und die Öffentlichkeit nachhaltig sensibilisieren - das ist das gesteckte Ziel des Adipositas Netzwerkes Rheinland-Pfalz. - 25.10.2023
EDG gründet Biomassehof zur Versorgungssicherheit
Der Winter rückt näher und um einer möglichen Ressourcenknappheit vorzubeugen, setzt die Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH (EDG) nun auf die Gründung des Biomassehofs ... - 25.10.2023
Abfallwirtschaftsbetrieb: Winteröffnungszeiten der Wertstoffhöfe
Vom 1. November 2023 bis zum 29. Februar 2024 gelten auf den Wertstoffhöfen und Grünschnittsammelplätzen wieder die Winteröffnungszeiten. - 19.10.2023
Ernährungsbildung: „LeckerEntdecker“ im Gesundheitsamt
Kindern eine gesundheitsbewusste Ernährung auf spielerische Weise näherbringen – dafür setzt sich der Verein „Die LeckerEntdecker“ ein. Zur jährlichen Mitgliederversammlung trafen sich die ... - 19.10.2023
Grüne Hausnummer PLUS und Umwelt- und Klimaschutzpreis 2023 verliehen
Nachhaltigkeit und Umweltschutz werden im Landkreis Mainz-Bingen nach wie vor sehr groß geschrieben. - 19.10.2023
Katastrophenschutz: Broschüre gibt Vorsorgehinweise
Die Temperaturen sinken, es wird später hell und früher dunkel – es ist spürbar Herbst und der Winter kommt. Gerade jetzt wird oft bewusst, wie sehr unser Leben und Alltag von einer funktionierenden ...
Pressestelle
06132/787-1012
E-Mail schreiben